|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Was heißt "runtergetaktet"?
Autor |
Nachricht |
andy555
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 00:21 Beiträge: 1
EEE PC: Ja
OS: Windows 7 Starter
|
 Was heißt "runtergetaktet"?
Hallo, habe einen asus eee r052c, erst ein halbes Jahr alt, macht nun plötzlich lautere Kühlgeräusche, jemand, der sich glaubt auszukennen, sagt er Prozessor habe sich runtergetaktet, es handle sich um einen CPU-Fehler. Hat jemand eine Idee, was damit genau gemeint ist? Und: was kann man tun?? andy555
|
Sa 8. Dez 2012, 00:27 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: Was heißt "runtergetaktet"?
Runtertakten heißt normalerweise, dass der Arbeitstakt eines bestimmten Bauteils (bei dir der Prozessor = CPU) verringert wird.
Normalerweise passiert das aber (automatisch) nur bei sehr sehr hohen Temperaturen, ich denke eher dass dein EeePC verdreckt ist und die Luftabfuhr somit etwas gestört wird und der PC den Lüfter dann stärker laufen lässt. Oder dass dein Lüfter einfach kaputt ist und er deswegen mehr Geräusche macht als sonst.
Einen untertakteten Prozessor würdest du merken, denn der PC läuft dann - je nach dem wie stark untertaktet - deutlich langsamer.
|
Sa 8. Dez 2012, 08:36 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Was heißt "runtergetaktet"?
andy555 hat geschrieben: Hallo, habe einen asus eee r052c, erst ein halbes Jahr alt, macht nun plötzlich lautere Kühlgeräusche, jemand, der sich glaubt auszukennen, sagt er Prozessor habe sich runtergetaktet, es handle sich um einen CPU-Fehler. Sowas wäre etwas unlogisch, weil die Taktung selbst nicht zwangsläufig etwas mit der Kühlung zu tun hat. Ein langsamer getakteter Prozessor sollte allrdings weniger warm werden und dadurch die Kühlung langsamer (leiser). Falls Du Dir mal die Taktungen etc. anzeigen lassen willst, nimm - sofern Du ja Windows hast - irgendein Tool wie bspw. CPU-Z. Ggf. mußt Du den Rechner etwas beschäftigen, damit dort bspw. der nominale Takt angezeigt wird, da fast jeder heutige Prozessor Sparmechanismen hat (sprich bei geringerer Auslastung selbständig heruntertaktet). Das der Lüfter mit der Zeit lauter wird, ist normal. Ist halt sowohl Staub etc. wie auch einfach Verschleiß. Unter Umständen wurde auch einfach was "eingesaugt".
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Sa 8. Dez 2012, 20:12 |
|
 |
T.E.C.H.N.O. 2.0
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:49 Beiträge: 39 Wohnort: Schönste Stadt der Welt
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Windows, anderes
|
 Re: Was heißt "runtergetaktet"?
markii hat geschrieben: Einen untertakteten Prozessor würdest du merken, denn der PC läuft dann - je nach dem wie stark untertaktet - deutlich langsamer. Da muss ich dir leider wiedersprechen, das trifft nicht in jedem Fall zu (okok hier schon  ) aber ich habe zum Beispiel meinen i7 einmal von 4.7Ghz auf 1.6Ghz untertaktet und man merkt keinen deutlichen unterschied, was aber daran liegt, das der i7 im gegensatz zum im 701er' verbauten Celeron seine kraft aus dem im vergleich zum Celeron "risiegen" Cache-Speicher schöpft.
_________________ Mobil: EEE PC 701 4GB SSD - 2GB RAM - Ubuntu 12.04LTS
1. System: Intel Core i7 (2600k) @4.7Ghz (Luftkühlung) - AsRock z77 eXtreme 4 - 8GB RAM - 1TB HDD - nVidia GeForce GTX570 (Asus) - Windows 8 Pro (64bit)
|
Sa 15. Dez 2012, 18:13 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: Was heißt "runtergetaktet"?
T.E.C.H.N.O. 2.0 hat geschrieben: ...aber ich habe zum Beispiel meinen i7 einmal von 4.7Ghz auf 1.6Ghz untertaktet... Kein Intel Core i7 Prozessor läuft serienmäßig mit 4,7GHz, das kann nur starkes Overclocking sein bei dem die CPU dann sehr große Kühlkörper benötigt. Läuft dieser PC unter Last überhaupt stabil? Mal getestet mit "SuperPiMod"? T.E.C.H.N.O. 2.0 hat geschrieben: ...was aber daran liegt, das der i7 im gegensatz zum im 701er' verbauten Celeron seine kraft aus dem im vergleich zum Celeron "risiegen" Cache-Speicher schöpft. Das hier finde ich ganz gut geschrieben zum Thema Prozessoren: Wikibooks - Prozessor: Die Taktfrequenz.
|
Sa 15. Dez 2012, 23:22 |
|
 |
T.E.C.H.N.O. 2.0
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 19:49 Beiträge: 39 Wohnort: Schönste Stadt der Welt
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Windows, anderes
|
 Re: Was heißt "runtergetaktet"?
Zitat: ein Intel Core i7 Prozessor läuft serienmäßig mit 4,7GHz, das kann nur starkes Overclocking sein bei dem die CPU dann sehr große Kühlkörper benötigt. Läuft dieser PC unter Last überhaupt stabil? Mal getestet mit "SuperPiMod"? Nicht mit "SuperPiMod" aber da beim Rendern mit Blender auch alle 8 kerne auf 100% laufen, kann ich sagen das er 100pro stabil läuft  zur kühlung nutze ich einen Freezer 13 pro der eine Wärme-ableitungsleisung von 300watt hat, obwohl der i7 2600k nur 95watt hat. Zitat: Das hier finde ich ganz gut geschrieben zum Thema Prozessoren: Wikibooks - Prozessor: Die Taktfrequenz. kann ich dir nur zustimmen 
_________________ Mobil: EEE PC 701 4GB SSD - 2GB RAM - Ubuntu 12.04LTS
1. System: Intel Core i7 (2600k) @4.7Ghz (Luftkühlung) - AsRock z77 eXtreme 4 - 8GB RAM - 1TB HDD - nVidia GeForce GTX570 (Asus) - Windows 8 Pro (64bit)
|
So 16. Dez 2012, 20:42 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|