Moin, moin,
aachen02 hat geschrieben:
tosty hat geschrieben:
Naja, zu heutigen Zeitpunkt (Sept 2012) muß man gestehen, sind neue Netbooks mit 8 oder 4 GB "Plattenspeicher" einfach nicht besonders zeitgemäß ...
Schon wahr, dass 4 GB nicht zeigemäss sind, aber der Gag am eee pc 701 ist auch heute noch, dass man eine vollwertigen Windows-Rechner für unterwegs hat, der - mit etwas Geduld - bei ebay für 50 Teuronen über die Theke get. Neuwertig. Solche Auktionen habe ich selbst gesehen.
Na gut, da gehst Du von Gebrauchpreisen aus, die mal und wohl noch derzeit auf Ebay (und woanders) erzielbar sind. Der Zustand mag "neuwertig" sein, aber der "aktuelle" Vergleich müßte - besonders wenn Du jetzt später noch Tablets usw. in den Vergelich einbeziehst - mit Neugeräten erfolgen. Die liegen dann eben so zw. 160 (Eee PC X101) bis 250 - 350 Euro für das "Standard-Netbook" und können auch noch darüber gehen.

Das betrifft jetzt aber nicht konkret das Problem des sehr mageren SSD Speichers mit 4 GB oder 8 GB ..... mein Grundgedanke dahinter war, daß es damals (2007/2008) durchaus ausreichend war, um ein - damals schon als "veraltet" anzusehendes, weil nahe am EOL - Windows XP oder auch ein Linux (Ubuntu 8 z.B.) zum rennen zu bewegen.
Heute wirst Du Dich auf 4 GB durchaus ggf. mit Installationen von Windows 7 / 8 (die es durchaus sehr knapp gibt!) oder eines "Standard"-Linux schwer tun.
Auch wenn man intensiv mit dem Kleinen arbeitet, kommt man schnell an Grenzen mit den 4 GB. Das ist einfach ein Punkt. Klar rennt er eigentlich gut mit seinem Asus Xandros, oder mit Windows XP oder nem anderen Linux.
Was das Grundproblem einfach ist heute, rein meine persönliche Meinung, ist wohl, daß einfach das Wissen oder die Erkenntnis ... oder nennen wir es einfach das Verständnis .. wie auch immer, verloren gegangen ist, was die Limitierungen sein mögen, die sich aus den gegebenen Spezifkationen (7" Display mit 800x480 px; Celeron 900 untertaktet auf 630 MHz, std-mäßig 512 GB RAM, 4 GB SSD) ergeben.
Über vor allem das alte, wie auch das später neue Forum haben wir ne Ganze Menge Leute kennen gelernt, die mit ihren Netbook (obs immer der 701 sein muß, sei dahingestellt) tolle Sachen anstellen .... und wir habe immer wieder Leute erlebt, die mit viel Halbwissen, unrealistischen Vorstellungen und halbherzigem Herangehen selbst an simplen Dingen gescheitert sind.
aachen02 hat geschrieben:
Tablets gibts zwar auch recht günstig, aber alles was windows-fähig ist, will doch wieder jenseits der 350 teuro sehen. Und die werden dann auch wieder recht schwer.
Naja, was stellst Du Dir unter "günstig" vor? Ein ausgewachsenes 10" Tablet mit einigem Ausstattungskram kostet halt auch unter Android 300-400 Euro. Für mich wäre dies trotz allem kein wirklicher "Netbook"-Ersatz .... in vielen Einsatzbereichen, was Otto Normalverbraucher macht, ohne seitenweises Eingeben von Texten, haben die Tablets sicher das Netbook als Zweitgerät ersetzt und sind mehr als ausreichend und mit Touchscreen und Multitouchgesten auch ganz anders zu bedienen....
Ansonsten kauft man sich dann auch bloß wieder irgendwelches Zusatzkram wie BT Tastatur usw. vielleicht in der Art der der Transformer Pads ist das dann schon Dual-Use-mäßig Tablet und/oder Netbook brauchbar. Aber die Preise für sowas sind auch entsprechend.
aachen02 hat geschrieben:
Ich wurde wegen meinem eee pc im Ausland oft angesprochen weil er so klein war. Da haben alle immer ihren Laptop in die Bibliothek geschleppt, und ich zauberte immer meinen winzling hervor ...
Klein ist ja auch immer wieder so eine Diskussion

Effektiv finde ich 7" oder 9" Geräte, die ungefähr so groß sind wie ein A5 Spiralblock wesentlich schöner als irgendwas in 12/13", was zwar 5mm flach ist, aber effektiv auch A4 Größe hat (Apple MacBook Air Modelle sind bspw. um die 30 x 20 cm oder größer in der Grundfläche).
Was nun das ideale Netbook ist oder war, darüber kann man sich ja auch gut streiten. vermutlich hat jeder eine andere Präferenz, die auch von dem/den Modell(en) abhängt, die man selbst besitzt oder besaß.
Persönlich fand ich ja 9" Geräte mit Intel Atom wesentlich besser als die doch beengten Verhältnisse des 7" bzw. auch dieser komischen Konsktruktion mit dem untertakteten Intel Celeron. 10" später war einfach nur "größer" um 1", hat aber selten höhere Auflösungen nativ gebracht (die blieb ja allenthalben be 1024x600). Das gab es dann erst wieder bei den 11,6" Geräten, die dann aber doch deutlich größer waren als das Ur-Netbook

@franz.at
Sicher ist das mit dem eingebauten UMTS Modem eine feine Sache .. insbes. wenn man jetzt so als Vergleichsbasis die Tablets hernimmt, die ja bei besseren Modellen auch neben WLAN und Bluetooth mobiles Internet via UMTS bieten.

Ist schon ein schönes Gerät, aber auch mein 900A gefällt mir soweit gut .....
@markii
Mit den einzelnen Modellen des Eee kenne ich mich so im Detail nicht aus .. doch würde ich persönlich das nicht so eng sehen

Das TRIM generell nur unter AHCI fkt. usw. als pauschale Aussagen finde ich nicht richtig. TRIM ist ein ATA7/ATA8 Befehl. Ob PATA (IDE)m oder SATA ist dabei erstmal völlig egal. Für spezifische Eee PC Modelle mag das gelten .... ansonsten sind doch solche, auch von Fachzeitschriften, ewig hin- und her gekauten Mythen. (die Vorteile von AHCI bzgl. NCQ usw. meine ich da ausdrücklich nicht).
Effektiv hängt das von der jeweiligen SSD (und deren Controller), dem Gerät in welchem sie verbaut ist und von Betriebs-/Dateisystem ab. Gerade die SSD Hersteller haben da einiges an den Firmares der SSDs später nach deren erscheinen noch getan um TRIM zu unterstützen oder besser zu unterstützen.
Wenn ich immer diese Horror-Stories höre von wegen, ohne TRIM ginge die Welt zugrunde usw.

Erstmal betrift es eigentlich nur den schreibenden Zugriff, die ganzen anderen Vorteile, warum man sich eine SSD anschafft, hat man ja trotzdem.
So wird man selbst in den genannten Eee PC solche Vorteile nutzen können wie:
- leise, schockresistent usw.
- schnelleren lesenden Zugriff (insbes. wenn ständig noch ein Virenscanner dazwischenhängt)
- wahlfreier , gleichbleibender Zugriff, kein Defragmentieren und so Säße (naja, eher für Win relevant)
- ggf. längere Akkulaufzeit, weil sparsamer
EDIT: Ist ja bei Windows XP sowieso erstmal so, daß es das OS nicht unterstützt (TRIM) und man auf irgendwelche Tools ausweichen müßte, wiper.exe usw. Zudem haben heutige Controller eh schon eine GC, die gleich welches OS/Anschlußform einen zumeist guten Job leistet.