Adapter für CF-Karten im EEE PC
Autor |
Nachricht |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Danke , ich bin mir über die möglichen Folgen bewusst und hoffe das Beste . Auf dem IDE1 (der für die kurze SSD) läuft der Adapter zusammen mit meiner 32GB CF einwandfrei , worauf deutet denn das nun eher hin ? Der originale lange 8GB-SSD läuft übrigens auch nicht und ich dachte zuerst der sein einfach Defekt , am kurzen Anschluss geht der allerdings 1A  Ist es evtl. doch der Steckplatz am Mainboard der Defekt ist ?
|
Mi 23. Nov 2011, 15:29 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Ähm ... wie nun. Nochmal zum Verständnis:
1) Am kurzen (internen) SSD Steckplatz läuft der CF-Adapter mit der 32 GB CF Karte, am Anschluß unter der Klappe nicht.
2) Die 8 GB gesteckte SSD läuft auch am kurzen Steckplatz, und ebenfalls nicht am Steckplatz unter der Klappe (wo sie eigentlich hingehört)?
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mi 23. Nov 2011, 15:49 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
tosty hat geschrieben: 1) Am kurzen (internen) SSD Steckplatz läuft der CF-Adapter mit der 32 GB CF Karte, am Anschluß unter der Klappe nicht.
2) Die 8 GB gesteckte SSD läuft auch am kurzen Steckplatz, und ebenfalls nicht am Steckplatz unter der Klappe (wo sie eigentlich hingehört)? Jepp , genau so ist es
|
Mi 23. Nov 2011, 16:01 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Hmm ... somit scheint ja der 2. Steckplatz (unter der Klappe) fast problembehaftet zu sein Die 8 GB SSD, die ja vorher dort drin war ... die hat dort aber schonmal funktioniert? Hast Du mal den Steckplatz unter die Lupe genommen (meine ich wörtlich)? Ggf. irgendein Problem mit einem / einigen Kontakten sichtbar .... irgendwas auffällig??
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mi 23. Nov 2011, 16:12 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Der Steckplatz sieht völlig normal aus bzw. man(n) sieht nichts Auffälliges, auch nicht unter Vergrößerung . Ein Löschen und die folgende automatische Neuinstallation des IDE.Controller im Geräte-Manager brachte auch nichts.
Ob die 8GB-SSD je gelaufen ist kann ich gar nicht sagen , da ich den Eee Pc-901 gebraucht und eigl. als Defekt geschenkt bekommen hab.
|
Mi 23. Nov 2011, 16:45 |
|
 |
TbqTimo
Moderator
Registriert: Do 21. Okt 2010, 18:43 Beiträge: 574
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
SpiderMike hat geschrieben: als Defekt geschenkt bekommen hab. Hi, hinterfrag das mal, wo die Probleme gewesen sind oder durch was sie ausgloest wurden.
_________________ EeePc 701 4G mit 8 gb SSD EeePc 900 4G mit 32 gb SSD
|
Mi 23. Nov 2011, 19:07 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
"Defekt" war laut einer PC-Werkstatt nur das Display , aber auch nur weil sich das Kabel vom Mainboard etwas gelöst hatte weils am Schanier hängte wie ich herausfand . Der Ram saß damals auch nicht korrekt und so gabs auch am ext. Monitor erstmal kein Bild und das alles weil der sogenannt PC-Techniker den RAM offenbar nach seinem "Kostenvoranschlag zum Austausch des Displays" nicht wieder richtig einsetzte... Ich steckte damals das Flachbandkabel der Displays einfach wieder richtig ein und schob den original 1GB-RAM (mittlerweile erstzt durch 2GB) korrekt in den Sockel und schon lief der 901-er wieder - bis auf eben den 8GB-SSD .
|
Mi 23. Nov 2011, 20:13 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
SpiderMike hat geschrieben: ...bis auf eben den 8GB-SSD . Vermutlich liegt da das Problem. Wenn schon eine werksseitig verbaute SSD in diesem Slot nicht funktioniert, wie soll es dann ein Adapter tun?
|
Mi 23. Nov 2011, 20:24 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Ich dachte ja zunächst das der 8GB-SSD Defekt wäre... aber nachdem nun alles am Master-Anschluß 1A läuft bin ich eines Besseren belehrt worden
Vielleicht hilf ja da ein Bios-Update , auf dem Eee Pc 901 drauf ist momentan die aktuellste Version 2103 , ich würds gern mal mit ner anderen (älteren) Version versuchen, bräucht aber bitte eine genaue Anleitung um das zu flashen .
|
Mi 23. Nov 2011, 21:48 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
SpiderMike hat geschrieben: Auf dem IDE1 (der für die kurze SSD) läuft der Adapter zusammen mit meiner 32GB CF einwandfrei , worauf deutet denn das nun eher hin ? Das deutet für mich drauf hin, was ich schon schrieb: am kurzen Steckplatz muss eine als Master konfigurierte SSD stecken, am langen Steckplatz braucht es einen Slave, den der Adapter offenbar nicht beherrscht. Master und Slave sind ja funktional nicht identisch, IDE-Platten musste man mit einem Jumper als Slave extra konfigurieren. Wie die Asus-Phison-SSD das macht, weiß ich auch nicht, vielleicht erkennt die den Steckplatz und wird irgendwie umgeschaltet. Dass am Steckplatz etwas defekt wäre, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Gibt es denn gar keine Unterlagen über diesen Adapter, aus denen man etwas ersehen könnte?
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
Zuletzt geändert von franz.at am Mi 23. Nov 2011, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mi 23. Nov 2011, 23:36 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|