Adapter für CF-Karten im EEE PC
Autor |
Nachricht |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Hmm, könnte ein ähnliches Problem sein, wie bei den - mit einem Slot nachgerüsteten - Eee 701, wo sich auch die zwei SSD bzw. aufgelötete SSD und CF Karte "beißen" oder zumindest nicht zusammen im UDMA Mode (genauer UMDA/66) betrieben werden können.
Das "problemlos" beim 901GO dürfte daher resultieren, daß dieser keine "kleine" SSD von 4 GB hat, sondern dort die UMTS Karte steckt.
Ich persönlich würde jetzt ja einfach prüfen, inwieweit sich das nur mit Adapter+CF (also Ausbau der "kleinen" SSD) besser angeht. Aber dazu müßte man eben den Eee öffnen und die kleine SSD ausbauen. Ob man das will, ist so eine Sache.
EDIT: Was mich bei der BIOS Erkennung wundert ist die Bezeichnung. Dort sollte eigentlich der Name des CF Karten Modells stehen, was bei der gezeigten Karte ja TS32GCF133 wäre, dort steht aber TR32GBF032 ... hmmm. Da scheint bei der Kommunikation bereits hier was daneben zu gehen....
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Di 22. Nov 2011, 23:03 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Ach ja, die Karte an sich (in nem Kartenleser z.B.) funktioniert aber doch?
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Di 22. Nov 2011, 23:04 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Die CF funktioniert in meinem Desktop-Pc 1A und wurde dort zu Testzwecken auch schon (Fat32) formatiert .
Am Adapter selbst laufen SD-Karten in meinem 901 auch Problemlos , weshalb ich nen Defekt dessen auch ausschließe .
Ich werde es nun doch mal ohne die lahme 4GB Serien-SSD versuchen und dann wieder berichten.
|
Di 22. Nov 2011, 23:12 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
SpiderMike hat geschrieben: Am Adapter selbst laufen SD-Karten in meinem 901 auch Problemlos , weshalb ich nen Defekt dessen auch ausschließe . Nun ja, die beiden Sachen, CF und SD Karte, haben ja wenig miteinander zu tun. Auf dem "Flashcon" (Mini PCI E) Anschluß liegen eben mehrere Sachen drauf, PATA, SATA und USB sowie 3,3 V. Die CF Karte ist von Hause aus bereits ein vollwertiges PATA Gerät (IDE), eben nur mit einem anderen "Anschluß". Der Adapter selbst ist einfach passiv ... die PATA Lines werden nur durchgeroutet, ebenso die Stromversorgung mit 3,3V Die SD Karte wird über USB eingebunden, und hat dazu einen kleinen Controller-IC (ist also "aktiv" angebunden). Das ganze funktioniert auch mit 3,3V (normalerweise hat USB ja 5V). Eine der beiden Funktionen kann also gut gestört/defekt sein, ohne dass es die andere beeinträchtigen würde.
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Di 22. Nov 2011, 23:29 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Sooooo, nach etwas Schraubarbeit nun der aktuelle Stand: Alles wie zuvor das heisst: die SD-Karte(n) laufen am Adapter , die CF nicht ! Ich hab es nun in der Zwischenzeit auch mal einen Versuch ohne die originale 4-GB SSD versucht,leider auch ohne Erfolg. Wie siehts mit folgendem Adapter aus , läuft der am 901 mit CF ?- Oder muss das was geändert werden... ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 655wt_1048
|
Mi 23. Nov 2011, 01:29 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Moin, moin, schade, das zu hören. Woran es liegt, kann man nur drüber spekulieren ....  (ein Test im 901GO bei Franz würde mich ja interessieren  ) Zu dem anderen von Dir in Erwägung gezogenen Adapter: Er läuft im 901GO .... das wissen wir hier aus eigener Erfahrung. Eigene Erfahrungswerte für den 901 haben wir nicht. Bei dem Adapter handelt es sich zumindest um den HX-CF090428, wie ihn Franz im 901GO erfolgreich einsetzt, siehe einige Beiträge weiter vorher ( Link). Er wird da heute sicherlich noch etwas zu schreiben .... Mahox berichtet wiederum für seinen 901, daß es nicht funktioniert hat ( Link)
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mi 23. Nov 2011, 01:59 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
SpiderMike hat geschrieben: http://imageshack.us/photo/my-images/5/dscf3063uk.jpg/ Das bringt leider nicht die von mir erhoffte Information. Die Widerstandsbezeichnungen sind bei diesem Adapter leider anders als bei meinem, damit komme ich da nicht weiter. Zitat: Im Bios wird die CF angezeigt ... allerdings kommt schon beim laden des Bios ein Fehler ... Naja, wenn er die CF-Karte als Slave konfiguriert und dann von dort einen Fehler bekommt, ist das natürlich schwerwiegend. Möglicherweise kann der Adapter nur als Master verwendet werden oder man muss irgendwelche Brücken einlöten, um das zu ändern. Dazu kann ich natürlich mangels Unterlagen nichts sagen. Ich vermute mal, dass das 901-BIOS den Steckplatz der 4GB-SSD als Master konfiguriert und den anderen als Slave. Damit funktioniert das natürlich auch nicht, wenn man die 4GB-SSD nicht drin hat, ohne Master läuft eine IDE-Schnittstelle nicht. Fazit: ich vermute die Inkompatibilität im BIOS oder bei der Platinenbestückung. Es könnte leicht sein, dass der Adapter auf dem kurzen Steckplatz funktioniert, aber dort passt er halt nicht rein. Das BIOS auf das des 901GO zu ändern wäre vielleicht eine Möglichkeit, ist aber ein Hochrisikounterfangen, ich rate ausdrücklich davon ab. Zitat: Am Adapter selbst laufen SD-Karten in meinem 901 auch Problemlos , weshalb ich nen Defekt dessen auch ausschließe . Das ist allerdings eine kühne Behauptung - für die SD-Karte braucht es gerade mal 4 Steckerpins (2xStromversorgung, 2xDaten), die ist von der CF-Schnittstelle (bis auf die Stromversorgung) völlig unabhängig. Gruß Franz
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Mi 23. Nov 2011, 11:45 |
|
 |
SpiderMike
Registriert: Di 22. Nov 2011, 19:57 Beiträge: 12
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Hallo ,
DANKE erstmal allen soweit für die Hilf-& Lehrreichen Antworten.
Bevor ich jetzt wieder nen Adapter kauf der wohl möglich dann nicht geht und mich dann zuletzt nur wieder ein paar €uro zusätzlich kostete... versuch ich es doch mit dem Bios-Flash auf den 901GO , auch wenn`s gefährlich ist und etwas Flash.Erfahrung hab ich bereits mit DVD-Brennern und eben den normalen Bios-Updates schon gesammelt .
Trotzdem bitte ich um eine genaue Auflistung/Erklärung hier zu ,was brauch ich und wie gehe ich da am besten vor ?
Grüße: Mike
|
Mi 23. Nov 2011, 12:58 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
Ich warne Dich noch einmal - es kann sehr leicht sein, dass mit dem BIOS des 901GO der EEE gar nicht mehr hochstartet, das bedeutet dann, dass das Mainboard normalerweise Schrott ist und nur von einem wirklichen Fachmann durch Auslöten und externes Programmieren des BIOS-Flashs gerettet werden kann - überlege Dir das gut. Du machst da etwas auf total eigenes Risiko, was vom Hersteller nicht vorgesehen ist. Wenn Du Dich nicht absolut fit in diesen Dingen fühlst, lass es bleiben. Alles, was Du brauchst, findest Du HIER. Irgendwo in dem Speicherabbild gibt es glaube ich einen Hinweis auf das EEE-Modell, kann sein, dass man das mit einem HEX-Editor anpassen muss. Genauere Hinweise kann ich Dir mangels eines solchen Gerätes nicht liefern, das musst Du schon selber herausfinden. Gruß Franz
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Mi 23. Nov 2011, 14:42 |
|
 |
Mahox
Registriert: Di 24. Mai 2011, 14:24 Beiträge: 9
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows, anderes
|
 Re: Adapter für CF-Karten im EEE PC
OK, I'm back. Got a new adapter and still the same problem :/ Adapter Dateianhang:
IMG_1_400x299.JPG [ 111.64 KiB | 17813-mal betrachtet ]
BIOS Dateianhang:
IMG_2_400x299.JPG [ 87.71 KiB | 17813-mal betrachtet ]
Windows 7 setup (no "HDD" found) Dateianhang:
IMG_3_400x299.JPG [ 84.66 KiB | 17813-mal betrachtet ]
_________________ [ Eee PC 901 - 2GB RAM - 32GB CF - 16GB SD - Windows 7 Professional ] [ AMD Phenom II X6 1100T 3.3GHz - 16GB DDR3/1600 RAM - Asus M5A97 PRO - Asus EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 - Scythe Mugen 2 - Win 7 Pro x64 ]
|
Mi 23. Nov 2011, 15:20 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|