Autor |
Nachricht |
abtaucher
Registriert: Di 15. Feb 2011, 19:13 Beiträge: 13
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 904HD
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: XP oder Win7 Starter
markii hat geschrieben: abtaucher hat geschrieben: ...Ich denke eine 2,5'' mit 30 bis 40 Gb reicht vollkomm en bei XP... Da fällt mir spontan die Intel X25-V ein, die soll garnicht mal übel sein. Es wird wohl eine Super Talent oder OCZ werden. Sind rund 15 Euronen günstiger als die Intel bei fast gleicher Leistung.
|
Do 17. Feb 2011, 18:43 |
|
 |
abtaucher
Registriert: Di 15. Feb 2011, 19:13 Beiträge: 13
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 904HD
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: XP oder Win7 Starter
franz.at hat geschrieben: abtaucher hat geschrieben: Da ich keine Support-DVD mitbekommen habe  und der Neukauf nicht umbedingt kostengünstig sein wird. Das hier gibt es, preisgünstig ist wohl wirklich anders. Für eine Linuxversion finde ich das heftig . Aber ich bin von IBM ganz andere Preise gewohnt, allerdings bekommt man da auch Ersatzteile von Geräten, die schon seit 15 Jahren nicht mehr gebaut werden. Es gibt da Mainboards für alte Thinkpads, die kosten über 1000 Euro. Aber das ist ein anderes Thema.
Vieleicht habe ich Glück und ich bekomme noch irgendwo eine DVD her. Ich werde die Partiton mal kopieren und mir diese dann auf einer externen Festplatte mal ansehen. Vielleicht bekommt man ja eine Installation CD heraus gebaut .
|
Do 17. Feb 2011, 18:54 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: XP oder Win7 Starter
franz.at hat geschrieben: abtaucher hat geschrieben: Da ich keine Support-DVD mitbekommen habe  und der Neukauf nicht umbedingt kostengünstig sein wird. Das hier gibt es, preisgünstig ist wohl wirklich anders. Ich glaube, das Modell wurde mit Win XP verkauft. Dazu vertreibt weder Asus noch asusparts.eu irgendwelche Ersatzexemplare von Recovery-CD/DVD. Schon gar nicht mit dem Win XP Betriebssystem  An derartige Anfragen, wie und wo man es (offiziell) bekäme kann ich mich noch gut erinnern....
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Fr 18. Feb 2011, 00:05 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: XP oder Win7 Starter
abtaucher hat geschrieben: ... Es gibt da Mainboards für alte Thinkpads, die kosten über 1000 Euro. Aber das ist ein anderes Thema. Naja, bei Asus bekommt man überhaupt keine EEE-Mainboards, nicht einmal von den offiziellen Servicepartnern - was den Kundensupport anbetrifft, ist Asus etwas enttäuschend ...
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Fr 18. Feb 2011, 09:36 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: XP oder Win7 Starter
franz.at hat geschrieben: abtaucher hat geschrieben: ... Es gibt da Mainboards für alte Thinkpads, die kosten über 1000 Euro. Aber das ist ein anderes Thema. Naja, bei Asus bekommt man überhaupt keine EEE-Mainboards, nicht einmal von den offiziellen Servicepartnern - was den Kundensupport anbetrifft, ist Asus etwas enttäuschend ... Was sie aber machen, sie ziehen damit die defekten Teile aus dem Verkehr und sammeln (u.U. damit auch Beweismittel für Fehler) und Verhinderung damit ggf. einen Graumarkt aus refurbish-ten ehemals Defektteilen. Wenn man es weiß (betrifft bei Asus nicht nur die Netbooks), dann ist es weniger spektakulär .... 
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Fr 18. Feb 2011, 13:14 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: XP oder Win7 Starter
Man kann es aber auch so sehen, dass sie sich ein Monopol für das After-Sales-Service ihrer Geräte aufbauen wollen - genau dieses Problem hat ja auch der Themenstarter. Für ein Produkt keine Ersatzteile zu liefern ist a priori ein unfreundlicher Akt dem Kunden gegenüber ...
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Fr 18. Feb 2011, 16:24 |
|
 |
abtaucher
Registriert: Di 15. Feb 2011, 19:13 Beiträge: 13
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 904HD
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: XP oder Win7 Starter
Hallo, so in der (jetzt nicht mehr) verstecketen Partition ist ein gespiegeltes OS vorzuliegen. Es ist moch eine Datei von 2 GB mit der Kennzeichnung GOH. Werde mal sehen was sich dahinterversteckt. Mein SD-Cardreader hat sich leider verabschiedet, so muß ich noch ein paar Tage warten. Ich denke einmal, das es es mit dem Support von ASUS gegenüber IBM/Levonco wie folgt ist, Asus Kunden sind zu einen überwiegenden Teil Privatleute, während IBM/Levonco überwiegend Firmen und Geschäftsleute als Kunden hat und deren Daten sind häftig sehr wichtig, sodaß diese auch gewillt sind größere Summen auszugeben um Ihre Geschäftsgeräte instandzusetzen. Da diese Kosten ja dann auch steuerlich absetzbar sind. Im allgemeinen denke ich, je geringer die Gewinnanteil an einem Produckt ist, desdo schlechter wird die Erstazteilversorgung sein. Überlegt mal, nach Ablauf der Garantie gibt eine Mainboard von einem EEEPC seinen Geist auf, wer zahlt dann noch 150 Euro für einen Austausch, wenn es für 280 ein neues gibt. Früher kostete Laptops in der einfachsten Ausführung über 1000 Euro und das ist noch nicht so lange her. So jetzt wird ersteinmal eine SSD gekauft. Gruß
|
Fr 18. Feb 2011, 18:52 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: XP oder Win7 Starter
Das "Problem" welches Franz meinte, ist derart, daß man ein (Ersatz-)Mainboard zu einem Asus Netbook oder Notebook nicht irgendwo einzeln kaufen kann und auch der Servicepartner dieses nicht einzeln verkauft, sondern es wird einfach die Reparatur angeboten. Es ist halt keine "schlechte" Ersatzteilversorgung, im Falle, daß mal das Mobo des Gerätes seinen Geist aufgibt, sondern halt eine - für Leute wie Franz, mich oder Dich - etwas unvorteilhafte "Abwicklung". Wir, die eben durch Selbstreparieren Geld sparen könnten wöllten, können dies eben nicht, weil es eben das Mobo nicht einzeln gibt. Oder kleine Firmen, die eben Notebooks reparieren und kein Servicepartner von Asus sind, kommen da auch eher nicht an das so begehrte Ersatzteil.
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
So 20. Feb 2011, 18:53 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|