Autor |
Nachricht |
Erdo90
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 14:12 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC T91MT
OS: Windows 7 HP
|
 EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Hi, Ich hab hier einen T91mt EEE PC der nicht mehr angeht. Auf der Festplatte sind aber sehr wichtige Dateien drauf die ich unbedingt wieder brauche. Habe das Netbook jetzt aufgeschraubt und die Mini Karte rausgeholt. Auf der Platine steht FLASH_CON drauf. Habe aber keinen einzigen Adapter gefunden bei dem ich die Platte einstecken könnte. Kann mir vielleicht bitte jemand helfen? Hab zuerst gedacht dass es sich um eine Mini-PCIe Karte handelt und dementsprechen so einen Adapter bestellt. Der erkannte die Platte aber nicht. Würde mich auf hilfreiche antworten freuen.
MfG
|
Mo 11. Nov 2013, 14:18 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Der einzige mir bekannte Adapter: Delock Externes USB 2.0 Gehäuse für mini PCI Express (IDE)Erdo90 hat geschrieben: ...Hab zuerst gedacht dass es sich um eine Mini-PCIe Karte handelt und dementsprechen so einen Adapter bestellt. Der erkannte die Platte aber nicht... Hoffentlich hat das nicht die SSD gekillt, da miniPCIe eine vollkommen andere Belegung wie der ASUS Flashcon-Stecker hat.
|
Mo 11. Nov 2013, 16:07 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Ich würde versuchen, ob mir jemand einen EEEPC mit SSD (701, 900, 900A, 901 ...) borgt, in diesen die Platte einbauen, mit einem Live-System booten und damit die Daten auslesen. Vielleicht findet sich auch hier im Forum jemand, der Dir das macht; ich bin in Österreich zu Hause, da lohnt sich der Versand wohl nicht.
Gruß Franz
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Mo 11. Nov 2013, 21:30 |
|
 |
Erdo90
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 14:12 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC T91MT
OS: Windows 7 HP
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
markii hat geschrieben: Der einzige mir bekannte Adapter: Delock Externes USB 2.0 Gehäuse für mini PCI Express (IDE)Erdo90 hat geschrieben: ...Hab zuerst gedacht dass es sich um eine Mini-PCIe Karte handelt und dementsprechen so einen Adapter bestellt. Der erkannte die Platte aber nicht... Hoffentlich hat das nicht die SSD gekillt, da miniPCIe eine vollkommen andere Belegung wie der ASUS Flashcon-Stecker hat. Danke für die Antwort markii Ich hab den von delock jetzt bestellt. Hast du schon Erfahrung damit gemacht? Muss ich sonst noch was beachten? Oder einfach reinstecken und ich hab Zugriff auf die Daten? Ich hab jetzt echt angst dass die Platte gekillt ist. Wie wahrscheinlich ist das? Die war schon so ca. ne halbe Stunde bis vierzig Minuten drin. Und franz.at danke dir ebenfalls. Ich versuch das jetzt mal mit dem Adapter wenn das nicht klappen sollte werde ich mich mal nach jemandem umschauen.
|
Mo 11. Nov 2013, 23:19 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Da gibt es imho nicht viel weiter zu beachten .... soltle einfach funktionieren.
Ansonsten kannst Du gern bzgl. Test die Asus SSD zu mir schicken.
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Di 12. Nov 2013, 15:35 |
|
 |
Erdo90
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 14:12 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC T91MT
OS: Windows 7 HP
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Das Gehäuse ist heute gekommen und ich hab wie in der Anleitung beschrieben alles eingesteckt und mit meinem Laptop verbunden. Ergebnis: Null Das Lämpchen am Gehäuse leuchtet zwar aber mein Laptop zeigt keine reaktion. Weder im Arbeitsplatz ist was zusehen noch kommt irgendeine Autoplay Meldung. Habe auch schon meinen Laptop neugestartet hat alles nichts geholfen. Was könnte ich jetzt noch tun? Bitte um Hilfe da auf der Festplatte die Thesis von nem Freund drauf ist die er im Dezember abgeben muss.
|
Mi 13. Nov 2013, 14:52 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Siehst du im Geräte-Manager etwas wie "ASUS PHISON" bei den Laufwerken? Ist in der Datenträgerverwaltung das Laufwerk zu sehen, ohne Laufwerksbuchstaben?
|
Mi 13. Nov 2013, 15:42 |
|
 |
Erdo90
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 14:12 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC T91MT
OS: Windows 7 HP
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
markii hat geschrieben: Siehst du im Geräte-Manager etwas wie "ASUS PHISON" bei den Laufwerken? Ist in der Datenträgerverwaltung das Laufwerk zu sehen, ohne Laufwerksbuchstaben? Nein leider ist auch nichts weder im Geräte Manager noch in der Datenträgerverwaltung zu sehen 
|
Mi 13. Nov 2013, 19:35 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
Dann entweder mal eine PN an tosty (Beitrag weiter oben) schreiben oder ein Datenrettungsunternehmen konsultieren.
|
Do 14. Nov 2013, 16:40 |
|
 |
try
Registriert: So 23. Jan 2011, 12:21 Beiträge: 136
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
|
 Re: EEE PC T91mt Kaputt... SSD Festplatte auslesen?
hm - mich verwundert, dass der Adapter selbst nicht als Wechsellaufwerk erkannt wurde.
Bitte mal ohne gesteckte Karte anschliessen.
Normalerweise erkennt das System die USB-Devices ...
oder:
Mit gesteckter Karte neustarten - manche USB-Erweiterungen haben manchmal gemuckt.
_________________
---- 701 4G --- 1GiB RAM --- ... auf der Suche  ---- 900 ------- 1GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS -- 1000 H ----- 2GiB RAM --- XP ( ja, immer noch) -- 1005HA ---- 2GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS ---------------------------------------------- ------- Any Mistakes ? ----> A t c t R ! <-----
|
Mo 18. Nov 2013, 18:19 |
|
 |
|