
Re: eee 1005ha, keine Ladung mehr möglich
lady hat geschrieben:
...Ein etwas Technik angehauchter Bekannter meint, dass die Ladebuchse auf dem Mainboard sitzt und nicht einzeln getauscht werden könne...
Theoretisch könnte man sie einzeln tauschen soweit ich weiß, jedoch erfordert dass das Zerlegen des PC's und die Beschaffung einer baugleichen Buchse. Beim Selbstversuch dürfte auch das bleifreie Lötzinn problematisch werden, denn das braucht (im Vergleich zu bleihaltigem Lot) sehr hohe Temperaturen bis es beweglich/flüssig wird. Es gibt aber verschiedene Anbieter, die die Buchse reparieren.
lady hat geschrieben:
...Neues Mainboard heist aber meist auch lohnt nicht. das Gerät ist 3 Jahre alt..
In der Regel kostet ein neues Mainboard mehr als der ganze PC mal neu gekostet hat.
lady hat geschrieben:
...Bitte baut mich auf und gebt mir eine günstige Lösung, die ich selbst machen kann...
Leider kann ich das nicht, denn so einfach lässt sich das nicht reparieren. Mir waren diese dünnen Steckerchen, welche beim 1005HA zum ersten Mal verwendet worden sind, schon immer suspekt in Sachen Haltbarkeit. Man findet zwar einzelne Daughterboards für den 1005HA im Internet, jedoch nur den Teil welcher die beiden USB-Anschlüsse und die Audio-Ports beinhaltet.