OK, ich freu mich das Ihr fragt

binn begeistert von dem Ding!
Ich hatte lange ein Allsop Mousepad, unten Silicon dann Metallfassung und das wo die mouse drauf gleitet war Plastik aber weich.
Dieses ding wurde glaub ich 6 Jahre oder sogar aelter damals kostete es unter 20,-€!!!
Aber das weiche Plastik (war nicht wirklich weich, war nur eben kein hartplastik)
hat sich ueber die Jahre abgerieben. Es gab Stellen (minimale) wo so flach gerieben waren
das sie Spiegelten und der Laser und oder Infrarot nicht mehr Fehlerfrei funktioniert hat.
So also ich hatte schon lange die Hemmung abgelegt mehr als 1 € fuer ein mousepad auszugeben

Das neue corepad kostete 28,- plus Versandt, ich weis das das Geld ist

aber ich ging und gehe davon aus das
ich wieder etwas fuer Jahre gekauft habe das auch bis jetzt sehr sehr gut ist.
zu den Materialien des corepad:
Unten Silikon in der selben Form wie das MousePad, als Unterlage damit nichts verrutscht.
Es verrutscht auch NIX kein millimeter.
Darauf kommt dann eine Glasplatte, spiegelt wie sau (sieht man ja auf dem Bild) hat aber ein Netz oder Gitter eingebrannt das
noch ganz genau vom Laser erkannt wird bevor er nur reflecktieren wuerde.
Alles Toll verarbeitet, Desing und Farbe ist Geschmacksache.
Die Groesse ist der eines normalen altmodischen mouspads angeglichen.
Das war mir sehr wichtig, die anderen Specialmousepads (nenne sie mal so) sind riesengross!
So und weil ich auch gerne Spiele,
schreib ich noch was zu den Eigenschaften die da etwas mehr Gewicht haben als bei Desctoparbeiten (aber auch dort sehr zum Vorteil sind)
Ihr kennt vieleicht das minimale Rucken, der Uebergang zwischen stillstand der mouse und der volgenden bewegung.
Bei einem Shooter merkt man das sehr.
Man braucht ein wenig mehr Kraft um die mouse nach dem stillstand in Bewegung zu setzten,
Ihr koennt gerne lachen aber das es so ist weis jeder auch wenn es da nur um was weis ich welche, minimale Krafteinheit geht
So Ihr Startet ne Bewegung und muesst natuerlich die Kraft soffort wieder herunternehmen
Bei einem Spiel wo es mit Fadenkreutzen von Pixel zu Pixel in Bruchteilen von Sek. gehen muss ist das meines erachtens wichtig

Ich habe diesen Start-Kraftaufwand bei einer neu angefangenen Bewegung nach liegender mouse NICHT LOL
Auch ist der Allgemeinwiederstand also die Reibung sehr gering, was aber eigentlich was mit gewohnheit zu tun hat.
Sobald man aber daran gewoehnt ist, kann man wie sich sicher jeder vorstellen kann,
schneller reagieren weil man ja VIEL VIEL

weniger Kraft zur Bewegung der mouse braucht!
Hab soeben den ersten Nachteil gefunden

Fettfingerabdruecke!
Auf dem Karton stehen auch noch infos (Bild),
ACHTUNG nicht alle Laser oder Infrarot Maeuse gehen auf dem Teil,
sagt die Produktbeschreibung die beim Haendler Online zu sehen war!
Jetzt koennt Ihr Hetzen
