Das neue EEE-Forum
https://www.eee-forum.de/forum/

micro SDHC als Laufwerk einrichten
https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=433
Seite 1 von 2

Autor:  Highwayalex [ Di 19. Jun 2012, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  micro SDHC als Laufwerk einrichten

Hi
Bei meinem Eee PC X101 habe ich eine 15 GB Micro SDHC eingesteckt und die wird jetzt nur als Wechseldatenträger erkannt.
Bei meiner ersten Installation von Win 7 habe ich es damals geschafft die Micro SDHC als Laufwerk laufen zu lassen.
Dort habe ich dann die ganzen eigenen Dateien hin ausgelagert. Hat wunderbar funktioniert, nur weis ich nicht mehr wie ich das damals gemacht habe. :?:
Ich bin gerade dabei Win7 neu zu installieren.
Hat jemand eine Idee :)

Autor:  markii [ Di 19. Jun 2012, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

War das vielleicht ein Hiitachi MicroDrive Filter-Treiber bei dem die INF-Dateien angepasst wurden? Ist jetzt das einzige in der Richtung was mir einfällt.

Autor:  flattermakki [ Mi 20. Jun 2012, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

mahlzeit Highwayalex,

wollte dich im forum verlinken, weil ich ende 2011 TbqTimo auf ähnlichs ansinnen mal einen link gab, der leider nicht mehr funktioniert.

deshalb mal diesen

http://www.drwindows.de/windows-7-allge ... assen.html

ob es mit deinem windows funktioniert? k.a. kenne nur win xp und auch das nur für wenige aufgaben.
es gibt noch die Möglichkeit per hex-editor einen nandspeicher dauerhaft in ein Laufwerk zu verwandeln. ungeübte sollten davon jedoch die finger lassen.
andererseits-- wie soll man sonst übung bekommen. :-)

mfg; flattermakki

Autor:  markii [ Mi 20. Jun 2012, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

flattermakki hat geschrieben:
...es gibt noch die Möglichkeit per hex-editor einen nandspeicher dauerhaft in ein Laufwerk zu verwandeln...

Permanent, mit Hexeditor? Also das würde mich mal interessieren, wenn du einen Link findest der beschreibt wie sowas geht würde mich das sehr interessieren. Wäre mir nämlich neu.

Autor:  tosty [ Mi 20. Jun 2012, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

Man kann doch einen Wechseldatenträger (ob nun FAT32 oder NTFS formatiert) einfach in einen leeren Ordner eines NTFS Volumes einhängen, bspw. der Hauptpartition C:\ ....? Funktionierte schon unter Windows XP.

Dazu in die "Computerverwaltung" gehen (ich glaub "Start" -> "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" -> recht Maus: Verwalten).

Dort unter "Datenspeicher" in die "Datenträgerverwaltung", bei den Volumes das betreffende Gerät auswählen (Stick/Karte) und rechte Maus: "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern". Den LW-Buchstaben entfernen.

Jetzt halt einen leeren Ordner anlegen auf dem Zielvolume, also z.B. C:\Ordner.

Dann wieder zurück zum Gerät in der Datenträgerverwaltung, mit der rechten Maus: "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern", jetzt "Hinzufügen" und auf "In folgendem leeren NTFS-Ordner bereitstellen".

Ist jetzt mit Windows Bordmitteln, sicherlich keine komplette "fixed Disk". Aber doch zu gebrauchen.....

Autor:  Highwayalex [ Do 21. Jun 2012, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

Sorry Leute, bei mir hat sich da ein Denkfehler eingeschlichen deshalb hat das ganze mit dem Auslagern der Eigenen Dateien auch nicht geklappt. :oops:
1. Das Wechsellaufwerk kann ein Wechsellaufwerk bleiben es funktioniert auch so mit den Auslagern
2. Das Auslagern funktioniert aber nur in deinem Benutzernamen Ordner, dort kann ich den Pfad anpassen für z.B. die Eigene Bilder, komischerweise klappt das im Explorer unten in der Taskleiste nicht.
Auf jedenfall ist jetzt alles wieder wie es sein soll :D
Vielen Dank an euch :thumb_up:

Autor:  tosty [ Do 21. Jun 2012, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

Okay, was genau wir da geholfen haben, habe ich zu dieser Stunde jetzt nicht verstanden, aber egal :-)

Man kann auch komplette Profile bzw. das ganze C:\Users verlagern, muß dazu entsprechend einige Reg-Schlüssel anpassen etc.

Autor:  flattermakki [ Fr 22. Jun 2012, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

morgens markii,

habe dein posting gestern morgen gelesen und gleich nach einem link gegurgelt, wirst du ja selbst probiert haben--->pustekuchen.
also gestern abend selbst hand angelegt--->s.o.
hatte nur eine 8gb micro-sd im Adapter, vllt. liegt es daran. das 7.bit im 1.byte muß
auf 0 gesetzt werden. mache mich heute abend nochmal an die sache.

mfg; flattermakki

p.s. ich benutze als Editor hxd und ibored

Autor:  flattermakki [ Mi 27. Jun 2012, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

hallo markii,

habe mich in den letzten tagen mit dem editieren des steuerungsbytes von nand-speicher
per hex-editor beschäftigt. was bei dateien kein problem ist, geht bei datenträgern so nicht. da hat der cardeigene controller alles im griff. hätte es also vor dem hinweis probieren sollen.
gehe jetzt rüber zum fahnenmast und ziehe den weissen lappen hoch.
hör auf zu grinsen :-)

mfg; flattermakki

Autor:  tosty [ Mi 27. Jun 2012, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: micro SDHC als Laufwerk einrichten

Moin,

@flattermakki
na, gräme Dich nicht ;-)

Wenn ich richtig im Gedächnis krame ... viel Genaues ist da nicht zu finden, hihi ... geht es doch darum, daß der Controller dem System mit einem Flag/Bit mitteilt, ob es sich um eine "fixed disk". Bei CF Karten ist das werkseitig eingestellt und kann ggf. verändert werden. Schlußendlich müßte man als a) die FW des Cardreaders bzw. der Karte(?) verändern oder b) dem System einen Treiber unterschieben, der diese Angabe bewußt umbiegt.

Ein gutes Bsp. sind wohl diese "SSD-Selbstbau-Adapter", in die man eine gewisse Anzahl SDHC Karten steckt und wo diese Karten in einem RAID 0 Verbund betrieben werden. Der gibt sich ja auch als SSD/Festplatte aus. Bsp. für einen solchen Adapter (für die, die das nicht kennen): PhotoFast CR-9000

EDIT + Nachtrag: Das Aufkommen solcher Adapter war glaube ich Mitte 2008. Da war das durchaus ne Alternative ... mittlerweile bekommt man ja eine schnelle 2,5" SSD um 1 Euro/GB.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/