Das neue EEE-Forum
https://www.eee-forum.de/forum/

Grafiktreiber für Windows 7
https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=430
Seite 1 von 1

Autor:  texasmatze [ Mo 18. Jun 2012, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Grafiktreiber für Windows 7

Servus,

ich habe einen EEE PC 900 erworben und wollte XP aufsetzen, jedoch egal was ich versucht hatte, entweder kam bei der Installation ein Bluescreen oder nach dem kopieren der Dateien fehlte die hal.dll obwohl sie da war....
Nach einiger Recherche hatte ich dann entnervt windows 7 starter installiert, welches problemlos ging.

Jetzt fehlt mir leider ein entsprechender Grafiktreiber. Bei mir ist nur Standart-VGA eingestellt und schon Skype macht kein spaß...

Gibts da einen alternativen Treiber, da der WinXP Treiber nicht funktioniert...


Vielen Dank schon mal...
der Maddi

Autor:  tosty [ Mo 18. Jun 2012, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

Hmm, müßte Windows 7 aber doch Treiber mitbringen oder zumindest finden.

Schau auf: http://www.intel.com/p/en_US/support/hi ... hpsts/915m

Autor:  markii [ Mo 18. Jun 2012, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?lang=deu&changeLang=true&DwnldId=18223
Aber normal hat Windows 7, wie tosty schon schrieb, grundlegend funktionierende Grafiktreiber dabei.

Das Problem mit der hal.dll-Datei ist übrigens nichts neues, versuch einfach mal eine neuere Windows XP-CD die Service Pack 2 oder schon Service Pack 3 enthält.

@tosty: Der 901 und 1000H hat nicht den 915, der hat schon den 945.

Autor:  tosty [ Mo 18. Jun 2012, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

markii hat geschrieben:
@tosty: Der 901 und 1000H hat nicht den 915, der hat schon den 945.


Hmm, der TE sprach vom Eee PC 900, imho ein Gerät mit Celeron 353 mit 900 MHz und i915 Chipsatz mit GMA900 Grafiklösung? Eben alles wie im 701, nur nicht "runtergetaktet" ab Werk.

Autor:  markii [ Mo 18. Jun 2012, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

@tosty: Oops, wie recht du hast. Weiß auch nicht, irgendwie muss ich 901 gelesen haben. :oops:

Autor:  tosty [ Mo 18. Jun 2012, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

@markii
Kein Problem ;-)

Autor:  texasmatze [ Mi 20. Jun 2012, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

Yo servus da bin ich wieder....

Also die Installation hat mir einige graue Haare mehr gebracht.

@markii: Ich hatte das XP mir integriertem SP3 gehabt

@tosty: Jep ist der 900 mit Celeron 900 MHz.

Der von Win7 installierte Treiber ist der Universal-VGA Treiber. Der funktioniert problemlos, wenn ich Word oder Excel oder Emails oder im Internet surfe.
Da ich jedoch für ein halbes Jahr nach Bayern versetzt werde würde ich mich gerne via Skype mit meiner Familie unterhalten. Der Standard-Treiber verursacht bei Skype ein ständiges ruckeln, so dass das kein Spaß macht. Meine externe Platte ist voll mit DivX Filmen und die ruckeln ebenfalls.

Außerdem ist das Gerät mit einer 4GB und einer 8GB Platte bestückt und die sind beide durch Win7 fast voll (8GB SSD belegt 6 GB Win7 und 4GB SSD belegt 1,5GB Auslagerungsdatei)

Dazu kommt, dass das Netbook nach den Installationen durch die 900 MHz fast 5 Minuten zum vollständigen booten braucht sowie allgemein recht langsam ist.

Ich hab mich daher für das halbe Jahr für Ubuntu entschieden. Die Installation klappte problemlos, das Gerät ist schnell und inklusive ner Menge Programme belegt das alles nur rund 6GB und ich hab die 4GB SSD sowie eine 32GB SDHC und ein 32GB Stickfrei für andere Sachen...

Trotzdem euch vielen Dank. Vielleicht hab ich ja danach ein USB-DVD Laufwerk und versuche die Installation nochmal

Autor:  tosty [ Mi 20. Jun 2012, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

texasmatze hat geschrieben:
Der von Win7 installierte Treiber ist der Universal-VGA Treiber. Der funktioniert problemlos, wenn ich Word oder Excel oder Emails oder im Internet surfe.
Da ich jedoch für ein halbes Jahr nach Bayern versetzt werde würde ich mich gerne via Skype mit meiner Familie unterhalten. Der Standard-Treiber verursacht bei Skype ein ständiges ruckeln, so dass das kein Spaß macht. Meine externe Platte ist voll mit DivX Filmen und die ruckeln ebenfalls.


Hmm, na gut "Universal VGA" klingt nicht sehr spezifisch, insbes. was 3D / Direct bzw. Overlaygeschichten angeht, die man bei Videoansichten wohl brauchen wird. Ich hätte aber gedacht, daß Win7 wenigsten dedizierte Intel Treiber liefert, denn diese GMA-Grafiklösungen sind ja nun wirklich millionenfach unter den Leuten, was Notebooks, Netbooks oder PC mit onBoard Grafik angeht.

Hier zu den Geräten mit Win 7 mit GMA3150 bzw. Nvidia ION GPU bekommt man die Updates ganz normal über die Windows Updates mit eingespielt. Auf dem Akoya lädt es eben (man sollte echt nicht nachsehen ... :-D) 185 MB Nvidia Update runter...

texasmatze hat geschrieben:
Außerdem ist das Gerät mit einer 4GB und einer 8GB Platte bestückt und die sind beide durch Win7 fast voll (8GB SSD belegt 6 GB Win7 und 4GB SSD belegt 1,5GB Auslagerungsdatei)


Na gut, Win scheint ohne Auslagerungsdatei nicht leben zu können? Die Linuxe auf "meinen" Eee, weil Flashspeicher, laufen ohne sowas. Ein GB RAM reicht, hatte ich bislang noch keine Probleme, selbst wenn ich Bilder bearbeite oder mal Videos umkodiere / aus DVB-T oder Videos von ner Kamera (MTS in FullHD) normale DVDs baue ....rechnet zwar ewig, würde es unter Windows aber auch. Bzw. ist sogar fixer (Windows Media Center unter Win 7 kodiert echt DVB-T Mitschnitte komplett um und meint "...könnte einige Stunden dauern" - hielt ich für nen Witz, bis es wirklich Stunden gedauert hat.) ... im Prinzip reicht es ja, den Kram aus den .WTV-files umzumuxen, Video (MPEG2) und Audio liegen ja in den passenden Formaten vor. Die kann man 1zu1 kopieren.

texasmatze hat geschrieben:
Dazu kommt, dass das Netbook nach den Installationen durch die 900 MHz fast 5 Minuten zum vollständigen booten braucht sowie allgemein recht langsam ist.


Ein Vergleich Celeron 900 MHz zu Intel Atom 1,6 GHZ = der Atom ist 1,7 so schnell hinkt. Je nach Aufgabe ist der Celeron fast genauso schnell. Ein Windows 7 Starter Start nach etlichen Updates und zusätzlich installierten Programmen auf nem Eee R105D dauert hier mittlerweile bis zur Kennworteingabe auch schon 1:31 Min, den Desktop kriegt man bei 1:51 Min zu Gesicht ... einigermaßen fertig ink. WLAN ist er nach 2:45 Min. :-(

texasmatze hat geschrieben:
Ich hab mich daher für das halbe Jahr für Ubuntu entschieden. Die Installation klappte problemlos, das Gerät ist schnell und inklusive ner Menge Programme belegt das alles nur rund 6GB und ich hab die 4GB SSD sowie eine 32GB SDHC und ein 32GB Stickfrei für andere Sachen...

Trotzdem euch vielen Dank. Vielleicht hab ich ja danach ein USB-DVD Laufwerk und versuche die Installation nochmal


He, naja es gibt zufriedene Leute mit Windows (gell, markii :thumb_up:) und solche mit Linux ( :arrow: Franz, ....) .... und es gibt genug unzufriedene mit beiden, die nur Probleme haben, die sich nicht lösen lassen. C'est la vie! :mrgreen:

Autor:  markii [ Do 21. Jun 2012, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grafiktreiber für Windows 7

tosty hat geschrieben:
...Ich hätte aber gedacht, daß Win7 wenigsten dedizierte Intel Treiber liefert, denn diese GMA-Grafiklösungen sind ja nun wirklich millionenfach unter den Leuten, was Notebooks, Netbooks oder PC mit onBoard Grafik angeht...
Windows 7 hatte bei mir schon beim Setup die richtige Auflösung erkannt, das installierte System später lief dann auch korrekt auf 1024x600. Habe nur irgendwann mal den Grafiktreiber aktualisiert weil ich irgendein Problem mit dem Media Player hatte, das ich durch die Treiberaktualisierung gelöst habe. Wie das unter Windows XP auf dem 701 war weiß ich nicht mehr, wenn ich mich richtig erinnere waren Treiber dabei jedoch konnte man die Auflösung 800x480 nicht einstellen. Da mussten dann Treiber vom ASUS Support her.

tosty hat geschrieben:
...Ein Windows 7 Starter Start nach etlichen Updates und zusätzlich installierten Programmen auf nem Eee R105D dauert hier mittlerweile bis zur Kennworteingabe auch schon 1:31 Min, den Desktop kriegt man bei 1:51 Min zu Gesicht ... einigermaßen fertig ink. WLAN ist er nach 2:45 Min. :-(...
BIOS bis Anmeldebildschirm: 52sek. (verbringt aber seit kurzem 20sek. bei schwarzem Bildschirm vor der Anmeldung mit irgendwas :?:)
Anmeldebildschirm bis Desktop: 16sek.
Anmeldebildschirm bis Festplatte ruhig (alles geladen): 43sek.
Insgesamt also 1:35min, kann mich aber erinnern dass er mit der originalen Seagate-Festplatte deutlich länger gebraucht hat (etwas über 2min. bis zum Desktop).

tosty hat geschrieben:
...He, naja es gibt zufriedene Leute mit Windows (gell, markii :thumb_up:)...
Windows XP machte damals auf dem 701 keinen Ärger, und der 1000H lief eigentlich auch immer problemlos mit dem werksseitigen Windows XP. Mit Windows 7, das ich nun auch schon einige Zeit darauf installiert habe, läuft er jetzt bisher auch ohne Probleme. Das Windows XP lief auf dem 701 doch sehr flott dank der SSD, was einige Leute erstaunt hat als sie hörten dass der zu dem Zeitpunkt nur mit 630MHz lief. Von mit nLite abgespeckten Setup-CDs halte ich wenig, meistens sorgen die für Probleme weil irgendetwas rausgelöscht wurde was später dann doch gebraucht wurde.
Aber Experimente mit Linux tu' ich mir nicht mehr an. :mrgreen:

@texasmatze: Stell die Auslagerungsdatei mal auf 256MB, das sollte eigentlich schon mehr als ausreichend sein.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/