Das neue EEE-Forum https://www.eee-forum.de/forum/ |
|
RAM 1215N https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=671 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | osle [ Mi 29. Jan 2014, 07:42 ] |
Betreff des Beitrags: | RAM 1215N |
Hallo zusammen Es geht um ein EEE PC 1215N, mit Windows 7 (32bit). Ich habe ein BIOS Update durchgeführt (Jetzt Version 0902) und habe diese Riegel (KVR1333D3S8S9/2G) gekauft und eingebaut. Es funktioniert aber leider nicht... Bei den eingabauten Riegeln bleibt der Bildschirm schwarz. Also das System fährt nicht hoch. Mit den alten Riegeln funktioniert alles tip top. Lediglich die LED ganz links (Birnensymbol) und die WLAN LED leuchten, sonst geht gar nichts... Was habe ich falsch gemacht? Danke und Gruss |
Autor: | markii [ Mi 29. Jan 2014, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
osle hat geschrieben: ...Riegel (KVR1333D3S8S9/2G) gekauft und eingebaut... Stell mal im BIOS den "Boot Booster" auf "Disabled" und wechsele dann den RAM. Wenn er dann einmal erfolgreich mit dem neuen RAM hochgefahren ist, kannst du ihn im BIOS wieder auf "Enabled" stellen. |
Autor: | osle [ Mi 29. Jan 2014, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
danke für deine Antwort. Habs so eingestellt: Boot Booster = Disabled Hat aber nicht geholfen. Ich habe auch noch Quiet Boot auf Disabled gestellt. Hilft alles nichts ![]() Sonst noch eine Idee? |
Autor: | markii [ Mi 29. Jan 2014, 23:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
Quiet Boot dürfte eigentlich nichts bewirken in der Hinsicht, damit stellt man ein ob man das ASUS-Logo oder die BIOS-Meldungen beim Start sehen möchte. Probier mal das hier nach dem Einbau des neuen RAM: BIOS CMOS-Reset durchführen Wenn das auch nicht hilft, würde ich den RAM-Speicher zurückgeben oder umtauschen, vermutlich ist er einfach defekt. |
Autor: | osle [ Mi 5. Feb 2014, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
Also ich weiss nicht mehr weiter.... Ich habe den Boot Booster auf Disabled gestellt... Habe einen CMOS Reset durchgeführt so wie es beschrieben ist... Habe nun die Riegel zurückgeschickt und neue bekommen... Nichts geht... Ich verzweifle... Was mache ich falsch? |
Autor: | tosty [ Mi 5. Feb 2014, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
Vielleicht ist der Riegel einfach nicht kompatibel ... |
Autor: | markii [ Do 6. Feb 2014, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: RAM 1215N |
Nimm mal einen Riegel von einem anderen Hersteller. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |