|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Autor |
Nachricht |
khazar23
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 12:16 Beiträge: 3
EEE PC: Ja
OS: Windows 7 HP
Modell: 1215N
|
 Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Hallo zusammen, ich habe in meinen 1215N eine SSD Festplatte eingebaut und bin relativ zufrieden mit dem Ergebnis. Beim Ausbau der Festplatte sind mir jedoch im vorderen Gehäuseteil (In welchem sich das Touchpad befindet) ein paar Platikhalterungen abgebrochen. Kein Problem dachte ich mir, bestelle ich mir die nötigen Ersatzteile ( http://www.asusparts.eu/). Gesagt getan.. Vier Wochen später habe ich den nötigen Plastikteil bei mir am Tisch. Ich dachte jedoch dass, das Touchpad bereits mitintigriert sei. Dem ist leider nicht der so... Beim alten Gehäuseteil sieht es irgendwie so aus, als ob das Touchpad angeklebt wäre?!?! Muss ich das Touchpad jetzt extra nochmal bestellen, oder hat jemand einen Tipp, wie ich das Touchpad lösen kann? Habe bereits mithilfe von Google stundenlang gesucht, jedoch keine Antwort gefunden. Vielen Dank im voraus. khazar
Zuletzt geändert von khazar23 am Mo 6. Aug 2012, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mo 6. Aug 2012, 12:48 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Hmm, ggf. nur mit doppelseitigem Klebeband verklebt? Wie heißt denn das Teil (palm rest assy?).
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mo 6. Aug 2012, 15:43 |
|
 |
khazar23
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 12:16 Beiträge: 3
EEE PC: Ja
OS: Windows 7 HP
Modell: 1215N
|
 Re: Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Hallo Tosty, ja der Ersatzteil heisst 1215N-1J Palmrest Assy...Habe hier noch ein Bild angehängt (Als pdf für die Grösse  ). Vielen Dank im voraus. khazar23
Dateianhänge:
Dateikommentar: Mit und ohne Touchpad
Ganzseitiges Foto.pdf [340.72 KiB]
566-mal heruntergeladen
|
Mo 6. Aug 2012, 16:24 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Hmm, naja, soweit ich aus den beiden Bildern vermuten darf, ist das Touchpad doch nur dort eingeklickt und wird von dieser Schraube (mit Plastenippel) rechts gehalten, oder?
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mo 6. Aug 2012, 20:12 |
|
 |
khazar23
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 12:16 Beiträge: 3
EEE PC: Ja
OS: Windows 7 HP
Modell: 1215N
|
 Re: Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
Habe das Ding vorsichtig gelöst - War leider geklebt! Naja habe es mit viel Fingerspitzengefühl entfernt und auf das neue geklebt. Scheint zu funktionieren!
khazar
|
Di 7. Aug 2012, 16:52 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Asus EeePC 1215N - Touchpad austauschen - Wie?
khazar23 hat geschrieben: Habe das Ding vorsichtig gelöst - War leider geklebt! Naja habe es mit viel Fingerspitzengefühl entfernt und auf das neue geklebt. Scheint zu funktionieren! Ah, okay. Gut zu wissen. Ist ja ne doofe Konstruktion ... naja, von Asus sind wir es ja gewöhnt. 
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Di 7. Aug 2012, 20:31 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|