Das neue EEE-Forum https://www.eee-forum.de/forum/ |
|
Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=759 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Gajardoo03 [ Mi 11. Feb 2015, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Hallo leute, Meine grafikkarte hat scheinbar ein weg. Davon geht man zumindest aus. Problem ist folgendes: Ich kann nur mit einer Auflösung von 800x600 arbeiten. Sobald ich windows updates ziehe und die Auflösung auf 1024x600 also die größte Standard Auflösung habe scheißt das netbook nach dem hoch fahren nach kurzer zeit ab und fährt neu hoch. Selbst wenn ich jetzt nach dem hochfahren blitzschnell die Auflösung runter setze auf 800x600 passiert das gleiche. Wie gesagt dies passiert immer dann sobald ich windows updates ziehe. Da mir gesagt wurde das dieser grafikchip einen weg hat hab ich mich gefragt ob man diesen nicht einzeln zu kaufen bekommt und diesen ganz einfach wechseln kann oder ob es nicht doch an was anderem liegt. Zu den Daten: Eee pc 1005pe Windows 7 professional System wurde schon neu drauf gemacht. So ich hoffe das problem ist schon bekannt oder ihr könnt mir helfen. |
Autor: | markii [ Do 12. Feb 2015, 03:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Grafikchip defekt -> Mainboard schrott. Grafiktreiber mal neu installiert? |
Autor: | Gajardoo03 [ Do 12. Feb 2015, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Jap. Wie gesagt das komplette system wurde neu drauf gemacht |
Autor: | markii [ Do 12. Feb 2015, 16:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Probier mal das hier, hilft bei so seltsamen Problemen manchmal: BIOS CMOS-Reset durchführen |
Autor: | franz.at [ Do 12. Feb 2015, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Ich würde mir mal irgendein Linux-Livesystem runterladen, mit unetbootin oder pendrivelinux einen bootfähigen USB-Stick erstellen und mal schauen, ob damit das Problem auch auftritt. Dass an so einem Fehler die "Grafikkarte" schuld ist (der 1005 hat wenn mich nicht alles täuscht den Grafikcontroller im Chipsatz integriert) glaube ich erst, wenn es einwandfrei nachgewiesen ist. Alternativ kann man das Live-Linux auf eine CD oder DVD brennen, wenn man ein externes USB-Laufwerk hat. Gruß Franz |
Autor: | tosty [ Do 12. Feb 2015, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Wie Franz sagt, einfach mal mit einem Live Linux System testen. Bzw. nicht einfach blind irgendwelche schrottigen Windows Updates einspielen. Ggf. die betreffenden Updates ausblenden / deaktivieren. Und beim Hersteller Asus bzw. bei Intel nach aktuellen Treibern suchen. Laut Datenblatt hat das Gerät eine im Prozessorkern integrierte Grafik, Intel GMA 3150. |
Autor: | franz.at [ Do 12. Feb 2015, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
tosty hat geschrieben: Laut Datenblatt hat das Gerät eine im Prozessorkern integrierte Grafik, Intel GMA 3150. Genauer gesagt in der Northbridge ... ![]() LG Franz |
Autor: | tosty [ Fr 13. Feb 2015, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Servus Franz ![]() franz.at hat geschrieben: tosty hat geschrieben: Laut Datenblatt hat das Gerät eine im Prozessorkern integrierte Grafik, Intel GMA 3150. Genauer gesagt in der Northbridge ... ![]() Ich widerspreche Dir ja ungern. Aber - nein, in der Tat auf dem CPU Chip. Der 1005PE ist ein neueres Modell gewesen - wenn ich mich recht entsinne mit N450 CPU und NM10 Chipsatz. Da hat Intel dann das Dreiergespann aus CPU, North- und Southbridge auf zwei Chips reduziert. EDIT: http://www.heise.de/ct/artikel/Atom-1-5-890889.html EDIT: Eee PC 1005PE Downloads bei Asus Intel® Graphics Media Accelerator 3150 Treiber bei Intl |
Autor: | franz.at [ Fr 13. Feb 2015, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Danke - wieder etwas gelernt - ich werde wohl doch langsam alt ![]() Ein bisschen wehren muss ich mich aber schon - "Prozessorkern" und "CPU Chip" ist nicht ganz dasselbe ... Gruß Franz edit: wenn die Northbridge und damit der Grafikcontroller auf dem CPU-Chip mitintegriert ist glaube ich noch weniger an einen Hardwarefehler ... |
Autor: | Gajardoo03 [ Fr 13. Feb 2015, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Asus Eee pc 1005pe Grafikkarte defekt |
Also... ich habe jetzt alle updates gezogen bis auf diesen intel media graphics treiber. Netbook läuft top. Weiterhib auf 800x600... sobald ich den grafiktreiber drauf mache egal woher ist das problem wieder vorhanden. Also scheints ja doch wirklich iwas mit dem chipsatz zu sein. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |