Das neue EEE-Forum
https://www.eee-forum.de/forum/

EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast
https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=524
Seite 1 von 2

Autor:  Frank_H. [ Fr 16. Nov 2012, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Hallo Zusammen,

ich habe da mal ne Frage:

Ich habe meinem EEEPC 1000h ein Upgrade gegönnt.

RAM auf 2 GB und ne SSD eingebaut OCZ Vertex2 60GB
Dann ist da noch als OS das Windows 7 HP drauf.

Das läuft alles ganz gut, bis auf die Belegung der Sonder-Keys. neustes BIOS ist drauf.

Nun mein Problem: Seit ein paar Tagen läuft meine CPU auf 92 - 96 % Last, ohne das ein Programm läuft. Ich kann jetzt keinen Dienst ausmachen, der das gute Stück belaten würde.
Wie kann ich testen ob meine Hardware noch in Ordnung ist? Oder ob ich nach Software schauen müsste.
Einen Test will ich noch machen, die alte HDD mit dem originalen Win XP wieder einbauen und sehen wie dich die Hardware da verhält.

Danke schon mal im Voraus

Frank

Autor:  markii [ Fr 16. Nov 2012, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Hast du im Task Manager bei den Prozessen auch auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" geklickt (unten links)? Normalerweise solltest du dann sehen können welcher Prozess da soviel CPU-Zeit benötigt.
Frank_H. hat geschrieben:
...Das läuft alles ganz gut, bis auf die Belegung der Sonder-Keys. neustes BIOS ist drauf. ...
Was funktioniert damit nicht?

Autor:  tosty [ Fr 16. Nov 2012, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Wie wäre es mit Schadprogrammen, die Du Dir eingefangen hast?

Autor:  Frank_H. [ Sa 17. Nov 2012, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

tosty hat geschrieben:
Wie wäre es mit Schadprogrammen, die Du Dir eingefangen hast?


Ich habe heute Morgen das unten genannte Tool mit Einstellung "intensiv" drüber laufen lassen.

"Microsoft Software zur Entfernen bösartiger Software Stand Nov. 2012"

Somit negativ, keine bösartige Software.


Franky

Autor:  markii [ Sa 17. Nov 2012, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Frank_H. hat geschrieben:
..."Microsoft Software zur Entfernen bösartiger Software Stand Nov. 2012"...
Dieses Tool hat, wie die Security Essentials auch, leider eine nicht so gute Erkennnungsrate (85 bzw. 93 Prozent laut AV-Test.org), zu 100% verlassen würde ich mich daher auf diesen Befund nicht.

Hat der Task-Manager kein Programm gezeigt welches so eine hohe CPU-Last verursacht?

Autor:  tosty [ Sa 17. Nov 2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Zudem ist es, wenn die Schadsoftware einmal auf dem System ist, eh nicht so sicher, daß der Kram erkannt wird.
Zumindest bei laufendem Windows.
Eher mal mit einer Virencheck-Notfall-Disk prüfen (http://support.kaspersky.com/viruses/rescuedisk).

Und selbst wenn das System sauber wäre, aus dem Nichts kommt ja nicht eine solche Auslastung.
Mach doch mal einen Screenshot aus dem Taskmanager bzw. bzgl. der Systemauslastung usw.

Autor:  Frank_H. [ Mo 19. Nov 2012, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Hallo

erst einmal Danke für die schnelle Hilfe. :thumb_up:

Ich bin dieses Wochenende leider nicht so intensiv wie gewünscht zu dem Thema gekommen.

Aber folgendes habe ich angestellt:

Ich habe Windows ausgemistet:
Sprich IE9, Media-Center, Minianwendungen und die Tablet-Funktionen vom System geschmissen. Ich habe auch zwei -drei Programme die nicht unbedingt notwendig waren deinstalliert.

Dann habe ich mit RegCleaner den ganzen Müll noch aus der registry entfernt.

Ich honnte erreichen das die CPU nun zwischen 16 und 35% ausgelastet wird.
Was für mich ein erster Erfolg ist, aber noch kein guter Wert.

Nun habe ich festgestellt das in Grundlast etwa 900 - 1000 MB vom RAM belegt sind. Haupttäter ist "explorer.exe", wenn ich den Prozess stoppe und wieder neu starte, hat er nach dem neustart nur noch 1/3 der Auslastung. Zuerst dachte ich das ich diese Reduzierung mit dem stoppen von abhängigen Diensten erkauft habe. Aber ich kann keine Reduzierung der laufenden Dienste erkennen.

Vor mir steht noch ein seriöseres Schadsoftware-Tool und das prüfen des Systems. Dann sehen wir weiter.


Danke nochmals.


Frank

Autor:  markii [ Mo 19. Nov 2012, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

Hattest du zufällig einen Ordner geöffnet, der viele Miniaturansichten enthält? Wenn ja, deaktivier' mal die Miniaturansichten und schau ob das Problem dann immernoch auftritt: beliebiges Explorer-Fenster -> Menüleiste "Extras" -> "Ordneroptionen..." -> "Ansicht" -> Haken bei "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" reinsetzen -> "OK" klicken.

Das Problem mit der großen Speicherauslastung bei "explorer.exe" hatte ich auch einmal sobald ich einen Ordner mit vielen Word-Dateien geöffnet habe und da die Miniaturansichten auch den Aufbau von Bilderordnern stark verlangsamt, habe ich diese Ansichten auf dem EeePC deaktiviert da er schlicht zu langsam dafür ist.

Autor:  TbqTimo [ Di 20. Nov 2012, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

markii hat geschrieben:
beliebiges Explorer-Fenster -> Menüleiste "Extras" -> "Ordneroptionen..." -> "Ansicht" -> Haken bei "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" reinsetzen -> "OK" klicken.

Das sollte aus Hardwaresicht, auf jeden Fall am Epc so eingestellt sein!

Aber auch noch mal zu der VirenIdee,
immer mindestens 4 Verschiedene Tools laufen lassen MINDESTENS,
danach kannst Du sie ja wieder Deinstallieren oder mit regedit zumindest die vielen Automatismen abschalten!

Auch kannst Du fals Du mit Regedit was anfangen kannst, da mal Screens posten.

mfg viel Glueck (-;

Autor:  markii [ Di 20. Nov 2012, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: EEEPC 1000H die CPU steht unter dauerlast

@TbqTimo: Wenn die Speicherauslastung des Windows Explorer auf knapp 1GB steigt, und währenddessen die Prozessorlast auf 100% steigt, ist es klar dass das Problem irgendwo im Windows Explorer liegt. Und ich bin mir ziemlich sicher, mit dem Ausschalten der Miniaturansichten ist das Problem behoben. Außerdem laufen die wenigsten automatischen Vorgänge von Windows über die explorer.exe, denke daher nicht dass es damit zu tun hat.

@Frank_H.: Kannst du auf der Kommandozeile (Start -> cmd -> Als Administrator ausführen) mal "sfc /scannow" ausführen lassen? Möglicherweise hat deine Windows Explorer-Programmdatei einen Defekt, der mit diesem Befehl behoben wird. Wäre noch eine andere Möglichkeit die mir einfallen würde.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/