Das neue EEE-Forum https://www.eee-forum.de/forum/ |
|
EeePC 701 und Akkubetrieb https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=387 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | volvox [ So 18. Mär 2012, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | EeePC 701 und Akkubetrieb |
Hallo zusammen, auf meinem 701er läuft jetzt Ubuntu 10.04 ![]() Nach ca. einer halben Stunde Betrieb ist er faktisch entladen. Gut möglich, er ist ca. 6 Jahre alt, dachte ich. Nun habe ich mir bei Ebay das gleiche Modell bestellt ( 7,4 V; 4400 mAh), dass leider das gleiche Phänomen aufzeigt. Nun meine Fragen: Was kann man bei einem neuen Akku der angegebenen Kapazität für eine Entladungsdauer in etwa erwarten? Gibt es für den 701er 4G übhaupt noch neue Akkus, wie es der Verkäufer in seiner Beschreibung erwähnte? Einen schönen Sonntag wünscht volvoc |
Autor: | flattermakki [ So 18. Mär 2012, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
hallo volvox, also wenn überhaupt, ist dein akku max. vier jahre alt. der offz. verkaufsstart des 701 4g war am do.den 24.01.2008. da hatte der akku aber noch 5,2ah wenn ich mich recht entsinne. also meiner hatte 5,2 ah (?) und hielt so ca. 2,5h durch. ein paar wochen später gab's dann schon den akku mit der geringeren "kapazität". ich tippe mal auf eine laufzeit von 2h. vllt. gibts da noch genaueres, denn die meisten von uns hatten ja den kleeenen. was deinen prozentwert von 1,9% und ca. 30min laufzeit angeht, einfach phantastisch der wert, da hast du ja ca. 25h laufzeit bei 100% akku> wahnsinn. also es liegt wohl am system. mfg;flattermakki |
Autor: | volvox [ So 18. Mär 2012, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
Hallo flattermakki, da muss ich wohl ein wenig präzisieren. Also nachdem der Akku 100% geladen ist, meldet das System nach dem Hochfahren, der Akku habe nur 1,9% Kapazität (evtl. defekt, Alter), und nach ca. gut 30 Minuten Laufzeit ist er leer. Als ich noch Xandros auf dem Rechner hatte, war mit dem Originalakku (vor ca. 3 Monaten) das gleiche zu beobachten. Ok, der Akku ist dann 4 Jahre alt, da kann ich das verstehen. Haben Li-Akku eine "Lernphase", bis die volle Ladekapazität erreicht ist? Gruß volvox |
Autor: | franz.at [ So 18. Mär 2012, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
volvox hat geschrieben: Gibt es für den 701er 4G übhaupt noch neue Akkus, wie es der Verkäufer in seiner Beschreibung erwähnte? Die gibt es auf jeden Fall - Akkus sind das Ersatzteilgeschäft Nummer 1 ![]() Zitat: Haben Li-Akku eine "Lernphase", bis die volle Ladekapazität erreicht ist? Nein, haben sie nicht. Warum Dein Ubuntu die Kapazität falsch anzeigt, dafür habe ich auch keine Erklärung. Öffne doch bitte mal eine Konsole (Strg-Alt-T) und gib Folgendes ein: cat /proc/acpi/battery/BAT0/info Was sagt er denn da? |
Autor: | volvox [ So 18. Mär 2012, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
Hallo franz: Verzeichnis oder Dat nicht gefunden |
Autor: | franz.at [ So 18. Mär 2012, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
Hmmm, komisch ... Du hast aber auch einen Akku dran gehabt? Sicher keinen Tippfehler? |
Autor: | volvox [ So 18. Mär 2012, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
Klar, nur den Akku - ohne Netzteil |
Autor: | tosty [ So 18. Mär 2012, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
Die Problematik ist, das der Eee 701 andere als vom Ubuntu üblicherweise erwartete Anzeigen liefert. Beispiel mein 701 noch mit dem großen Akku: Code: # cat /proc/acpi/battery/BAT0/info alarm: unsupported present: yes design capacity: 5200 mAh last full capacity: 100 mAh battery technology: rechargeable design voltage: 8400 mV design capacity warning: 20 mAh design capacity low: 10 mAh capacity granularity 1: 52 mAh capacity granularity 2: 52 mAh model number: 701 serial number: battery type: LION OEM info: ASUS # cat /proc/acpi/battery/BAT0/state present: yes capacity state: ok charging state: charged present rate: unknown remaining capacity: 100 mAh present voltage: 8162 mV Problem ist, da alle Kapazitätsangaben in mAh dastehen, wobei Asus aber nur die "design capacity" wirklich in mAh (5.200) angibt, die restlichen Werte aber alls in PROZENT. Zudem wird die Kapazität nur in 10% Schritten angezeigt, d.h. es steht dann "100 mAh", "90 mAh" usw. ... und meint aber "100%", "90%" usw. Somit liest sich mein Akku wie folgt: last full capacity: 100 % remaining capacity: 100 % Was Ubuntu nun fälschlicherweise macht ist, den "remaining capacity" Werte als mAh aufzufassen und gegen die "design capacity" zu rechnen: 100% => "100 mAh" => 2,2% bei einem 4.400 mAh Akku, 1,9% bei einem 5.200 mAh Akku. 90 % => "90 mAh" => 2,0 % bei einem 4.400 mAh Akku und 1,7% bei einem 5.200 mAh Akku usw. Ich würde meinen, Du schaust Dir einfach mal die Werte in /proc/acpi/battery/BAT0 an und ich gehe davon aus, daß Ubuntu einfach das Ganze sinnloserweise aufgrund falscher Werte runterfährt. Diese Werte liefert übrigens imho nicht der Akku selbst (der ist ohne große Intelligenz produziert), sondern der EC im Eee, der ja auch die Ladungssteuerung übernimmt. |
Autor: | franz.at [ So 18. Mär 2012, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb |
tosty hat geschrieben: Problem ist, da alle Kapazitätsangaben in mAh dastehen, wobei Asus aber nur die "design capacity" wirklich in mAh (5.200) angibt, die restlichen Werte aber alls in PROZENT. Zudem wird die Kapazität nur in 10% Schritten angezeigt, d.h. es steht dann "100 mAh", "90 mAh" usw. ... und meint aber "100%", "90%" usw. ... Diese Werte liefert übrigens imho nicht der Akku selbst (der ist ohne große Intelligenz produziert), sondern der EC im Eee, der ja auch die Ladungssteuerung übernimmt. Ach ja, das war ja beim 701 so falsch ... Das Programm für den EC ist übrigens Teil des "BIOS"-Binaries, vielleicht hat Asus da mal etwas korrigiert - ich würde mal die History des neuesten BIOS zu Rate ziehen. |
Autor: | volvox [ So 18. Mär 2012, 17:05 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: EeePC 701 und Akkubetrieb | ||
ist doch richtig?
|
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |