|  | 
	| Registrieren • 
		FAQ
                 • Impressum
                 • Forumsregeln
		 • Suche • Anmelden | 
	| 
 
 
 
	
			
	
	 Voll vor die Wand gelaufen 
        
        
            | Autor | Nachricht |  
			| jakobus 
					Registriert: Sa 20. Nov 2010, 17:54
 Beiträge: 85
 EEE PC: Nein
 OS: Linux, anderes
 Modell: Diverse ThinkPads
   |   Re: Voll vor die Wand gelaufenHallo Litewolf,leider bin ich nur ein einfacher, aber zufriedener Linux-User ohne tiefere Kentnisse.
 Ich habe das Glück, dass mein Drucker out of the box lief und mein Beamer hat
 eh nur VGA ...
 Probier mal bei eingestecktem HDMI-Gerät über Menü -> Steuerzentrale (das graue Ding
 da oben, das wie ein Mischpult aussieht) -> Bildschirm, und dann die Bildschirmerkennung
 laufen lassen...
 Außerdem (auch bei eingestecktem HDMI-Gerät) mal die Treiberverwaltung(müsste eigentlich
 Treiber-Erkennung heißen) durchlaufen lassen.
 Vielleicht gibt es hier im Forum aber den einen oder anderen Linux-Spezialisten der Dir besser helfen kann ...
 
 An sonsten empfehle ich Dir, zusätzlich zum Eee-Forum die Anmeldung bei
 linuxmintusers.de , da sind auch ein paar Leute von hier angemeldet und dort
 gibt es User, die tiefer in die Materie eingetaucht sind.
 
 Grüße, Jakobus
 _________________
 Früher mal Eee PC 901 white, 2GB ram, SSD 4GB + SSD SuperTalent 32GB, jetzt nicht mehr, nudels hatte ihn, jetzt Gerry72!
 Jede Menge Thinkpads (10,6"-14,1"), alle mit SSD und LinuxMint/Mate
 
 
 |  
			| Mo 4. Apr 2016, 16:18 | 
					
					   |  
		|  |  
			| franz.at 
					Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38
 Beiträge: 542
 Wohnort: Oberösterreich
 EEE PC: Ja
 Modell: Eee PC 901GO
 OS: Linux, anderes
 Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
   |   Re: Voll vor die Wand gelaufenServus Litewolf,
 wegen des Unterforums mache Dir erst mal keine Gedanken - wenn es zu weit wegläuft, trenne ich das halt ab.
 
 Beim Drucker müsstest Du mal bekanntgeben, welchen Drucker Du hast - aber da bist Du tatsächlich in linuxmintusers.de effektiver aufgehoben. Manche Druckerfabrikate werden in Linux sehr gut unterstützt (z.B. Brother), bei anderen ist es schwieriger. Grundsätzlich ist es aber in Linux nicht komplizierter als in Windows, einen Druckertreiber zu installieren, so es ihn denn gibt.
 
 Gruß Franz
 _________________
 Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO
 Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht
 und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
 
 
 |  
			| Mo 4. Apr 2016, 19:12 | 
					
					     |  
		|  |  
		|  |  
 
	
		| Wer ist online? |  
		| Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |  
 
	|  | Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
 
 |  
   |