Autor |
Nachricht |
boxboxer
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 23:31 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
|
 Keinen Muckser mehr
Hallo liebes Forum,
ich habe eine EeeBox EB1501U die ich als WohnzimmerPC betreibe. Seit kurzem macht die Box leider keinen Mucks mehr:
Beim Einschalten geht das weiße Licht an (kein Flackern), der Bildschirm bleibt leer (sowohl bei VGA als auch bei HDMI-Anschluss) d.h. keine BIOS-Meldungen, keine Tonsignale am angeschlossenen Aktivlautsprecher, nur der Prozessorlüfter fängt wie üblich an zu laufen und die Festplatte (oder das DVD-Laufwerk?) macht kurz "wwt-wwt". Dieses Phänomen habe ich übrigens auch ohne Tastatur, ohne Bildschirm und ohne Festplatte (hab sie spaßeshalber mal ausgebaut, auf den wwt-wwt-Ton hab ich da leider nicht geachtet).
An was könnte das liegen? Kann mir jemand helfen? Muss ich die Box wegwerfen (schnief)?
Beste Grüße Christoph
|
Sa 28. Dez 2013, 23:47 |
|
 |
try
Registriert: So 23. Jan 2011, 12:21 Beiträge: 136
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
|
 Re: Keinen Muckser mehr
Hallo boxboxer,
bevor ich die Box abschreiben würde, würde ich probieren, ob sie mit einem bootbaren Medium gestartet werden kann. Z.B.: - einer Security-CD - mit LIve-Linux auf eine(m) mit unetbootin eingerichtete(r) USB-Stick/SD-Karte
Gaaanz früher gab es noch diesen "Trick": Bitte alles von der Box abstöpseln und sie vom Stromnetz nehmen. Der Akku ist ja glaube ich fest verbaut, ansonsten den bitte auch raus. Dann laaange den Einschaltknopf drücken.
_________________
---- 701 4G --- 1GiB RAM --- ... auf der Suche  ---- 900 ------- 1GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS -- 1000 H ----- 2GiB RAM --- XP ( ja, immer noch) -- 1005HA ---- 2GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS ---------------------------------------------- ------- Any Mistakes ? ----> A t c t R ! <-----
|
So 29. Dez 2013, 22:02 |
|
 |
flattermakki
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:04 Beiträge: 160
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
Modell: NC10
|
 Re: Keinen Muckser mehr
morgens boxboxer, also wegwerfen würde ich nicht so hastig, es sei denn du bist ohnehin auf ein neues teil spitz. und wenn du es wegwirfst, sag mir wohin, ich fangs auf  ansonsten - try`s tipp wenn das funktioniert, dann hwinfo oder ähnliches oder - festplatte raus und per esata-adapter(kostet ca. 20,-€ und kann man immer brauchen) an anderem pc starten. mfg; flattermakki
_________________ too old to die young. lese was ich meine, nicht was ich schreibe Keine Sorge um die persönliche Freiheit, sie wird gut überwacht.. zur Wirtschaftskrise: Schlimmer kann`s nicht mehr werden...!!...das haben wir im Herbst '89 auch gedacht. ..die..ähm..sprache..ähm..der..ähm..deutschen..ähm.. ich poste hier nur meine persönliche meinung,rechtschreibung und grammatik jedoch sind völlig frei erfunden. Linux für Server, Macintosh für Grafik,Android für Mobile und Windows für Solitaire. Lache nie über die Dummheit der anderen- SIE IST DEINE CHANCE.
|
Mo 30. Dez 2013, 10:10 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: Keinen Muckser mehr
Vielleicht hilft auch das: BIOS CMOS-Reset durchführen
|
Mo 30. Dez 2013, 12:12 |
|
 |
boxboxer
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 23:31 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
|
 Re: Keinen Muckser mehr
Hallo! Vielen Dank für diese schnellen Anntworten!
bei meiner EeeBox handelt es sich um diesen MiniPC un nicht um das Netbook, daher kann ich den Akku nicht so einfach ausbauen. Der Reset Cmos-Tipp schien mir sehr vielversprechend. Leider habe ich weder unter dem RAM noch unter der Festplatte irgendwelche halbwegs ähnlichen Kontakte zum Kurzschließen gefunden.
Was mich verwirrt: Ich finde auch nirgends eine Batterie, die diie Uhrzeit hält. Wenn ich die finden und ausbauen könnte, dann könnte ich mein BIOS doch auch so reseten oder?
Meint Ihr es lohnt sich zu versuchen, mit Boot-CD zu booten oder an einem anderen Rechner so wie vorgeschlagen? Solange ich kein Bios am Bildschirm sehe, ist doch da die Erfolgswahrscheinlichkeit gering. Oder denke ich da falsch?
Beste Grüße Christoph
|
Di 31. Dez 2013, 15:51 |
|
 |
try
Registriert: So 23. Jan 2011, 12:21 Beiträge: 136
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
|
 Re: Keinen Muckser mehr
boxboxer hat geschrieben: Meint Ihr es lohnt sich zu versuchen, mit Boot-CD zu booten oder an einem anderen Rechner so wie vorgeschlagen? Solange ich kein Bios am Bildschirm sehe, ist doch da die Erfolgswahrscheinlichkeit gering. Oder denke ich da falsch? Vorsichtig bitte - denn es sind zwei verschiedenen Tipps. Boot-CD: Hiermit kontrollierst Du, ob der Rechner überhaupt noch "lebt", ohne das bestehende System zu verändern. Normaler Weise merkt der Rechner, wenn eine Boot-CD einliegt. Danach schauen wir hier im Forum mal weiter. Festplatte an einem anderen Rechner: Damit haut es Dir den Bootsektor auf der Platte raus, so dass Du nicht mehr von ihr starten kannst. (Zumindestens war es bei mir immer so.) Aber Du kommst damit an alle Dateien auf der Platte ran und kannst somit Daten retten. Danach eine Neuinstallation der Box versuchen. - Bitte hierbei noch den auslaufenden MS-Support von Win-XP in 2014 beachten.
_________________
---- 701 4G --- 1GiB RAM --- ... auf der Suche  ---- 900 ------- 1GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS -- 1000 H ----- 2GiB RAM --- XP ( ja, immer noch) -- 1005HA ---- 2GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS ---------------------------------------------- ------- Any Mistakes ? ----> A t c t R ! <-----
|
Di 31. Dez 2013, 16:05 |
|
 |
boxboxer
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 23:31 Beiträge: 4
EEE PC: Ja
|
 Re: Keinen Muckser mehr
Okay, Boot Cd muss ich mir erst eine basteln, ich habe keine einfach so rumliegen... Mittlerweile habe ich auch die Batterie gefunden: Man muss die ganze Platine ausbauen, umdrehen, dann das DVD- Laufwerk entfernen und darunter gibts dann ein Dings was verdammt nach Batterie aussieht. Das hab ich jetzt mal ausgesteckt und nochmal probiert, hat leider aber nichts geholfen: Immernoch schwarzer Bildschirm....  Beste Grüße Christoph
|
Di 31. Dez 2013, 16:17 |
|
 |
try
Registriert: So 23. Jan 2011, 12:21 Beiträge: 136
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
|
 Re: Keinen Muckser mehr
_________________
---- 701 4G --- 1GiB RAM --- ... auf der Suche  ---- 900 ------- 1GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS -- 1000 H ----- 2GiB RAM --- XP ( ja, immer noch) -- 1005HA ---- 2GiB RAM --- LinuxMint 13 LTS ---------------------------------------------- ------- Any Mistakes ? ----> A t c t R ! <-----
|
Di 31. Dez 2013, 16:33 |
|
 |
flattermakki
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:04 Beiträge: 160
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
Modell: NC10
|
 Re: Keinen Muckser mehr
hallo boxboxer,
weiß nicht ob du es so wie ich gemacht hast mit der batterie, schließe immer mit einem schraubenzieher noch die kontakte der halterung kurz, um auch die kondensatoren zu entleeren.und spaßeshalber gleich noch die batterie durchmessen, falls du einen kurzschluß hattest, ist sie natürlich leer,eine neue unnötig und die datenrettung steht oben an.dazu würde ich ein debian-live-sytem bevorzugen zb. mint oder ubuntu. naja, heute hat man natürlich wichtigeres zu tun.
PROST
mfg, flattermakki
_________________ too old to die young. lese was ich meine, nicht was ich schreibe Keine Sorge um die persönliche Freiheit, sie wird gut überwacht.. zur Wirtschaftskrise: Schlimmer kann`s nicht mehr werden...!!...das haben wir im Herbst '89 auch gedacht. ..die..ähm..sprache..ähm..der..ähm..deutschen..ähm.. ich poste hier nur meine persönliche meinung,rechtschreibung und grammatik jedoch sind völlig frei erfunden. Linux für Server, Macintosh für Grafik,Android für Mobile und Windows für Solitaire. Lache nie über die Dummheit der anderen- SIE IST DEINE CHANCE.
|
Di 31. Dez 2013, 16:37 |
|
 |
tosty
Moderator
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19 Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
|
 Re: Keinen Muckser mehr
Moin, boxboxer hat geschrieben: Beim Einschalten geht das weiße Licht an (kein Flackern), der Bildschirm bleibt leer (sowohl bei VGA als auch bei HDMI-Anschluss) d.h. keine BIOS-Meldungen, keine Tonsignale am angeschlossenen Aktivlautsprecher, nur der Prozessorlüfter fängt wie üblich an zu laufen und die Festplatte (oder das DVD-Laufwerk?) macht kurz "wwt-wwt".
Naja, ggf. ist der "wwt-wwt" Ton einfach ein Piepton, der vom BIOS kommt und den Fehler näher beschreibt, den die Kiste hat, vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... lt%C3%B6ne
_________________ Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3 Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...
|
Mi 8. Jan 2014, 13:36 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|