Das neue EEE-Forum https://www.eee-forum.de/forum/ |
|
Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=473 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | uta007 [ Di 7. Aug 2012, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Hallo, über das NetBook haben wir Milch gekippt. sodass die Tastatur kaputt ist. Eine externe Tastatur wurde angeschlossen, dass lief alles gut. Jetzt aber will der PC beim Hochfahren eine Eingabe: "Der letzte Versuch ... " und "Systemausführung fortsetzen". Nun wartet der PC auf eine Eingabe, die leider nicht möglich ist, da ja die Tastatur nicht geht und die externe noch nicht erkannt wird. Was können wir tun?????? Wir bitten dringend um Hilfe |
Autor: | markii [ Di 7. Aug 2012, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Kommst du mit F2 auf der internen oder externen Tastatur ins BIOS? Wenn ja, dort den Boot Booster deaktivieren. Wenn nicht, entferne den Akku und das Netzteil und drücke kurz den Einschalter damit Restströme verschwinden. Nun die externe Tastatur anschließen und den PC nur mit angeschlossenem Netzteil ohne Akku starten. Er sollte dann kurz den BIOS-Bildschirm anzeigen, bei dem dann hoffentlich die externe Tastatur initialisiert wird. Sollte der PC ohne einen grauen ASUS- oder American Megatrends-Bildschirm starten muss ich nochmal probieren wie man den POST erzwingt. |
Autor: | tosty [ Di 7. Aug 2012, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Naja, wieviel Milch wurde denn drüber gekippt? Kann mir kaum vorstellen, daß nur die tastatur betroffen war ... würde mal mutmaßen daß auch was ins Gehäuse gedrungen ist. Den Eee dann noch in Betrieb zu nehmen ist mutig. uta007 hat geschrieben: Nun wartet der PC auf eine Eingabe, die leider nicht möglich ist, da ja die Tastatur nicht geht und die externe noch nicht erkannt wird. Hab mal eben alle unsere drei Eee PC durchprobiert (701, 900A, R105D). Bei allen dreien wird die externe USB-Tastatur (einmal kabelgebunden, einmal eine 2,4 GHz Wirelesstastatur mit Trackball) bereits beim BIOS erkannt und man kommt bspw. mit F2 ins BIOS usw. Sieht wohl danach aus, als segne Dein Eee irgendwie das Zeitliche.... ![]() |
Autor: | uta007 [ Mi 8. Aug 2012, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Also kaputt ist der der nicht, der lief ja einige Zeit mit der externen Tastatur - hat mich auch gewundert. Ich werde heute mal versuchen, das Akku zu entfernen und dann schauen, was passiert. Ich melde mich. Danke erstmal ![]() LG Uta |
Autor: | markii [ Mi 8. Aug 2012, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Wenn er dann läuft, keine Zeit verlieren und alles was auf dem EeePC gespeichert ist auf eine USB-Festplatte/Stick sichern. |
Autor: | try [ Mi 8. Aug 2012, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
uta007 hat geschrieben: Jetzt aber will der PC beim Hochfahren eine Eingabe: "Der letzte Versuch ... " und "Systemausführung fortsetzen". ![]() Ist euch Windows nach dem Milchverschütten abgestürzt? Oder anders: Hat sich der Eee nach dem Maleur abruppt verabschiedet? Dann würde auch ich zu einem grösseren Schaden tendieren. Ansonsten sind Tastaturen e-lich ziemlich unverwüstlich. Man/frau hört da doch ziemlich oft Geschichten über Cola&Co. ![]() ![]() |
Autor: | markii [ Mi 8. Aug 2012, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
try hat geschrieben: ...Ist euch Windows nach dem Milchverschütten abgestürzt? Oder anders: Hat sich der Eee nach dem Maleur abruppt verabschiedet?... Vermutlich in Panik den Akku "rausgerissen", deswegen die Meldung über den unsauberen Shutdown. |
Autor: | try [ Do 9. Aug 2012, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
Nur zur Sicherheit mal ne Frage zum Mitdenken: Hat der R105 denn überhaupt nen Wechselakku ![]() ![]() |
Autor: | franz.at [ Do 9. Aug 2012, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
try hat geschrieben: Ansonsten sind Tastaturen e-lich ziemlich unverwüstlich. Das würde ich so nicht unterschreiben - gegen Flüssigkeiten sind sie sogar ausgesprochen empfindlich. Wenn da etwas davon zwischen die Tastaturfolien gerät (und das passiert leicht, da diese Unmengen Öffnungen für die Verbindungslaschen zum Zusammenhalten haben) entstehen alle möglichen Fein- und sonstigen Schlüsse, und durch die Kapillarwirkung der eng zusammenliegenden Folien kriegt man die Flüssigkeit auch nicht mehr raus. Milch ist besonders schlimm, weil sie beim Sauerwerden gut leitende und ätzende Milchsäure erzeugt. Ich würde mal auf alle Fälle die kaputte Tastatur ausbauen, damit sie den BIOS-Test beim Hochfahren nicht stört, und statt dessen eine externe USB-Tastatur anschließen. Wenn dann auch nichts Sinnvolles mehr geht, dann sehe ich schwarz für das Mainboard. Gruß Franz |
Autor: | tosty [ Fr 10. Aug 2012, 07:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tastatur kapuut - hochfahren geht nicht mehr Eee PC R105 |
try hat geschrieben: Nur zur Sicherheit mal ne Frage zum Mitdenken: Hat der R105 denn überhaupt nen Wechselakku ![]() ![]() Jepp. Hat er ... wir haben in der Family einen R105D ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |