|
Registrieren •
FAQ
• Impressum
• Forumsregeln
• Suche • Anmelden
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Autor |
Nachricht |
Ducado
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:43 Beiträge: 2
EEE PC: Ja
OS: Windows XP (Home)
|
 Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Guten Tag alle zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich wollte heute morgen meinen Asus EEE Pc (Welches Modell weiß ich nicht) starten, doch die rechte Hälfte des Bildschirms ist defekt.  Komplett weiß mit farbigen Linien durchzogen!? Ich vermute der Bildschirm oder die Grafikkarte ist kaputt. Was sagen die Profis dazu? Foto im Anhang. MfG Ducado
Dateianhänge:
eee.jpg [ 51.5 KiB | 25797-mal betrachtet ]
|
Sa 12. Jan 2013, 10:49 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Servus Ducado,
ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Controller auf der Displayplatine hinüber ist. Ein Defekt des Grafikcontrollers (Grafikkarte im klassischen Sinn hat der EEE keine, die Grafik ist auf dem Mainboard integriert) betrifft fast immer das gesamte Display. Displays findet man meist bei eBay von chinesischen Anbietern um etwa 40 ... 50€, da musst Du allerdings die genaue Modellbezeichnung wissen. Bei so einem Kauf wird natürlich Zoll fällig.
Gruß Franz
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
Sa 12. Jan 2013, 16:32 |
|
 |
markii
Moderator
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 21:13 Beiträge: 880
EEE PC: Nein
|
 Re: Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Kannst du testen ob es am VGA-Ausgang genauso aussieht wenn du einen Monitor anschließt?
|
Sa 12. Jan 2013, 17:07 |
|
 |
flattermakki
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:04 Beiträge: 160
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 701 (4G)
OS: Linux, anderes
Modell: NC10
|
 Re: Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
hallo Ducado,
wie markii sagt>fremdmonitor, bzw. live-sys vom stick starten, um zu sehen ob das display oder deren zuleitung defekt ist und treiber-probleme auszuschließen.
mfg;flattermakki
_________________ too old to die young. lese was ich meine, nicht was ich schreibe Keine Sorge um die persönliche Freiheit, sie wird gut überwacht.. zur Wirtschaftskrise: Schlimmer kann`s nicht mehr werden...!!...das haben wir im Herbst '89 auch gedacht. ..die..ähm..sprache..ähm..der..ähm..deutschen..ähm.. ich poste hier nur meine persönliche meinung,rechtschreibung und grammatik jedoch sind völlig frei erfunden. Linux für Server, Macintosh für Grafik,Android für Mobile und Windows für Solitaire. Lache nie über die Dummheit der anderen- SIE IST DEINE CHANCE.
|
Sa 12. Jan 2013, 17:21 |
|
 |
Ducado
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:43 Beiträge: 2
EEE PC: Ja
OS: Windows XP (Home)
|
 Re: Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Danke für die Tipps! Hab das Netbook an einen externen Bildschirm angeschlossen und da funktioniert es einwandfrei, anscheinend ist der Bildschirm defekt. Werde den wohl auswechseln lassen müssen. Ist hier zufällig jemand aus Linz oder Wien und kennt eine gute Werkstätte die das macht? 
|
So 13. Jan 2013, 18:34 |
|
 |
franz.at
Registriert: Di 19. Okt 2010, 12:38 Beiträge: 542 Wohnort: Oberösterreich
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901GO
OS: Linux, anderes
Modell: EEE PC 900A, EEEPC R101D
|
 Re: Defekter Bildschirm/Grafikkarte?
Offizielle Asus-Reparatur macht TAB (Trauner Apparatebau) im Burgenland, aber auch deren Zentrale bei der Autobahnstation Ansfelden ist bereit, Reparaturaufträge entgegenzunehmen. Ich würde da allerdings mit relativ hohen Kosten rechnen, und recht schwierig ist der Austausch des LCD nicht. Ein erfahrener Bastler oder Funkamateur schafft das allemal. Gruß Franz
_________________ Linux Mint 17 Xfce (Ubuntu's Unity wollte ich nicht) - passt gut für den 901GO Aus purer Nostalgie auch einen 900A ersteigert und das Mainboard getauscht und weil zukunftssicherer (64bit-CPU) noch zusätzlich einen R101D zugekauft
|
So 13. Jan 2013, 20:11 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|