Das neue EEE-Forum
https://www.eee-forum.de/forum/

PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Notebook
https://www.eee-forum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=102
Seite 1 von 1

Autor:  TbqTimo [ Do 24. Feb 2011, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Notebook

Hab da was von User: Dragonlord bekommen.
Kukts Euch mal an-

http://www.youtube.com/gosupertalent#p/u/0/1ySFYRYuz8s


und der Bericht auf heiseDe
http://www.heise.de/mobil/meldung/PCI-E ... 95538.html

Autor:  franz.at [ Do 24. Feb 2011, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Note

Naja, das YouTube-Video ist ja ganz nett - wenn ich mal davon absehe, wie der Typ im "Engineering Lab" mit den Karten umgeht - keinerlei Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen, und die Goldkontakte tappt er auch noch an - Prädikat: nicht empfehlenswert.

Die Schreib-und Lesegeschwindigkeit ist ja beeindruckend, aber das PCIe-Interface ist halt für EEEs nicht geeignet - oder gibt es neuere Typen mit so einer Schnittstelle? Die klassische Flashcon-Schnittstelle paßt jedenfalls nicht ...

Autor:  TbqTimo [ Do 24. Feb 2011, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Note

Asus hat seinen eigenen SSD Standard und
ist vieleicht auch deshalb bei den Schnittstellen dafuer geblieben.

Ich glaub nicht das es neuere EeePc s gibt die eine PCIe Schnittstelle haben!


Aber ich fands interessant, auch wenns nicht Eee tauglich ist!

mfg timo

Autor:  franz.at [ Do 24. Feb 2011, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Note

Interessant ist es sicher - man bekommt einen Eindruck, was uns da in den nächsten Jahren erwartet. Wenn sich die SSDs so weiterentwickeln, werden sie sicher zumindest im Bereich der kleineren Massenspeicher die klassischen Festplatten bald verdrängt haben. In Bezug auf Robustheit und Geschwindigkeit sind sie ja jetzt schon unschlagbar.

Autor:  tosty [ Fr 25. Feb 2011, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PCI-Express-SSDs mit Marvell-Controller für PCs und Note

franz.at hat geschrieben:
Naja, das YouTube-Video ist ja ganz nett - wenn ich mal davon absehe, wie der Typ im "Engineering Lab" mit den Karten umgeht - keinerlei Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen, und die Goldkontakte tappt er auch noch an - Prädikat: nicht empfehlenswert.


Naja, auch wenn sie dem Typen nen weißen Kittel anziehen, ist das ein Marketingtyp (wenn nicht gar "Schauspieler"), der erzählt halt ein wenig drüber, wie toll das ist und wie es einen "wegbläst" :-D Bla, bla ... Trommeln gehört zum Handwerk. :-)

franz.at hat geschrieben:
Die Schreib-und Lesegeschwindigkeit ist ja beeindruckend, aber das PCIe-Interface ist halt für EEEs nicht geeignet - oder gibt es neuere Typen mit so einer Schnittstelle? Die klassische Flashcon-Schnittstelle paßt jedenfalls nicht ...


Eigentlich haben kaum Notebooks / Netbooks MiniPCIe Steckplätze leer (auf Vorrat) übrig, wenn dann eher größere Business-Modelle, die dann nicht vollausgestattet daherkommen. Faktisch hast Du aber auch in Deinem 901GO zwei derartige, die halt nur belegt sind (WLAN und UMTS Modem). Insofern, wenn Du bspw. weniger im WLAN "rumhängst" bzw. eben die WLAN Karte gegen z.B. sowas wie einen Mini USB Dongle tauscht (http://www.amazon.de/gp/product/B002TPII3A/) kann man es schon nachrüsten. Auch im Eee vermutlich.

Klar finde ich es, wie Du auch, interessant! Jedoch - um wieder den Nörgler zu geben - tauchen vor und nach Messen eh immer wieder neue Produkte auf. Ob und wie lange es die dann zu kaufen gibt, wird sich zeigen.

Interessieren würde mich ja an dem Benchmark, mit welcher Hardware sie das "gemessen" haben ... schlussendlich sind die Systeme, die man da anspricht ("P55"... mit den PCIe Steckkarten) mit unseren (noch dazu alten) Eee kaum vergleichbar.

Ehrlicherweise betrüben mich solche "Dinger" dann auch, weil es halt dem klassischen Schema F nachgibt / Vorschub leistet .... Fragt sich immer, ob man das wirklich braucht bzw. wieviele MB / GB man tagtäglich zugriffsweise hin und herschaufelt .... jaja, nennt mich Skeptiker. Wow, sicher ist es immer schön, wenn aufgeblasene Systeme jetzt in 2 Sek starten ....ist das dann aber Ziel und Zweck?

Nachtrag: Bin derzeit von der immer obergrottigeren Performance bestimmter SW gefrust ... allem voran dem Firefox.

EDIT: Ach ja, der Typ auf dem Video ist Peter Carcione ..... "Director of Product Marketing" ... also ein Verkäufer und vermutlich kein Techniker, drum die etwas robuste Handhabung der Technik.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/