Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 23:55



Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste
 SSD oder CF mit High Performance für PC901 
Autor Nachricht

Registriert: Mo 15. Dez 2014, 23:17
Beiträge: 7
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Japp habe es gestern im Hieroglyphensalat gefunden. Ich bin noch dabei den kleinen unter WIN7 pro richtig zum laufen zu bringen, ich hatte am Anfang noch Probleme mit der Prim SDD, da immer am Anfang die Meldung erschien primary HDD not detected. Dann kam noch der Boot Booster dazu. Da bin ich auch stehen geblieben, ich habe mit Diskpart die 50mb grosse ef partition erstellt, und nicht formatiert.
Ich konnte nun den Boot Booster im Bios auswählen aber bei jedem Neustart, schwarzer Bildschirm, Neustart, -->Boot Booster cant be loadet, boot normaly oder was in der art.
Nun habe ich die kleine 4Gb SDD wieder eingebaut und die Fehlermeldung ist verschwunden, der Boot Booster funktioniert jedoch nicht, deshalb habe ich Ihn deaktiviert. Nun hänge ich noch am Problem der Auflösung des Display's, dazu kann ich aber erst später was dazu sagen.


Do 19. Feb 2015, 15:03
Profil

Registriert: Do 21. Feb 2013, 17:13
Beiträge: 59
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
Modell: W7 Ultimate 4GB RAM 240GB SSD
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Ich kann Eure Probleme irgendwie nicht nachvollziehen. :?

Ich hab nur nen Biosupdate gemacht V. 2103 , den Adapter samt 256 GB SSD eingebaut und über USB CDRom mein W7 Ultimate installiert.
Im Bios die Bootreihenfolge anpassen !!!

Und es läuft alles bei mir, ohne Probleme

Gruß
Tom

_________________
PC901 größere Festplatte --->>> So gehts

Bild


Do 19. Feb 2015, 16:09
Profil

Registriert: Sa 20. Dez 2014, 21:42
Beiträge: 8
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: anderes OS
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Hallo Tom,

die Adapter sind angekommen und der erste EeePC 901 ist nun auf eine Crucial M4 umgerüstet.
Gefühlt ist der 901 unter Windows 7 SP1 jetzt sehr flott und absolut LAG-frei.
Herunterfahren in 7 Sekunden, vorher bis 3 Minuten.
Vielen Dank für die tolle Hilfe!!!

Ich habe die Crucial eingebaut und das gemoddete Bios von yukata aufgespielt.
Danach Chipset Treiber, ACPI Treiber Intel ICH7M Sata AHCI Controller DEV 27_C5 11.2.0.1006.

Dann alle Tips von dieser Seite umgesetzt.
http://www.netzwelt.de/forum/threads/so ... en.110299/
Dann die neueste Firmware der SSD aufgespielt.
Das alles hat super geklappt und auch der Start funktioniert ohne eine Taste drücken zu müssen.

Der zweite EeePC kommt nächsten Monat dran, wenn ich wieder Geld für ne SSD habe.

Gruß, Lars


Hier die Leistungsdaten:

<ASSSDBenchmark XmlFormatVersion="1">

<Name>Crucial M4-CT064M4SSD3</Name>
<Firmware>07MH</Firmware>
<Controller>iaStor</Controller>
<Size>59,63 GB</Size>
<DateTime>19.02.2015 19:12:14</DateTime><BenchmarkVersion>1.7.4739.38088</BenchmarkVersion>

<SeqTest>
<Read>127,86 MB/s</Read><Write>90,35 MB/s</Write>
</SeqTest>

<Random4K1TTest>
<Read>12,34 MB/s</Read><Write>21,35 MB/s</Write>
</Random4K1TTest>

<Random4K64TTest>
<Read>213,81 MB/s</Read><Write>43,19 MB/s</Write>
</Random4K64TTest>

<AccTimeTest>
<Read>0,206 ms</Read><Write>0,360 ms</Write>
</AccTimeTest>

<Score>
<Read>239</Read>
<Write>74</Write>
<Total>436</Total>
</Score>

</ASSSDBenchmark>


Do 19. Feb 2015, 19:40
Profil

Registriert: Mo 15. Dez 2014, 23:17
Beiträge: 7
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Also leute

Nun habe ich mich nochmals um den Asus gekümmert. Erst mal zu meiner Konfiguration
- Sol 108 Adapter von TOM (Nochmals vielen Dank ;) )
- SSD Samsung 840 Evo 256GB
- BIOS Patch 2103A von yukata
- AHCI Controller DEV 27_C5 Treiber von Fernando
- i945GMS / GME update um die Bildschirmauflösung auf 1024x768 zu bringen
- ca 50Mb große EFi Partition für Boot Booster
- Windows 7 Professional

Das ganze hat mich ein bisschen auf trab gehalten, da ich doch nicht alle Tage so was mache. Und am meisten Probleme hat der Boot Booster zu erstellen gebraucht. Es gab noch weitere wie den i945GMS/GME update der crashte immer bei der Installation, abhilfe brachte da einen externen Bildschirm der die richtige Auflösung anzeigen konnte, so konnte ich das Update durchführen, anschliesend noch im regedit den wert "DownScalingSupported" mehrfach von 0 auf 1 stellen.

Der Startvorgang dauert nun 27s ab Tastendruck bis Windows Anmeldeton.
Herunterfahren 12s ab betätigen des Buttons.

Nun denn seht selbst.

Bild

Das waren die werte nach der frischen Win Installation


Bild

Nach dem aktualisierten AHCI Treiber


Bild

Nach dem SSD Programm von Samsung


Bild

Und so schaut es ganz am Schluss aus, nachdem alle Anpassungen und Updates gemacht wurden (inkl. die von Windows)


Also grundsätzlich ist die Leistung zu vorher nicht vergleichbar.. vorher war es so was von Langsam und die SSD müllte sich mit der Zeit immer wieder voll obwohl nichts gemacht wurde. Das Upgrade hat definitiv viel bewirkt. Würde ich sofort wieder tun. :) :thumb_up:


Do 19. Feb 2015, 23:57
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19
Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Ja, so kann (und soll!) sowas aussehen :thumb_up:

Leider geht es ja nicht sooo schnell, wie die mSATA SSDs noch könnten. Die Limiterung auf ~125 MB/s kommt halt vom Eee.
Aber das ist schon ein schönes Arbeiten (bei mir halt im 900A). Möchte man nicht wieder anders haben :D

Also - Glückwunsch, danke für die Rückinfo und viel Spaß beim flotteren Arbeiten mit dem Eee ....

Grüße, tosty

_________________
Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh
Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh
weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3
Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...


Fr 20. Feb 2015, 00:06
Profil

Registriert: Mo 29. Dez 2014, 20:15
Beiträge: 10
EEE PC: Nein
Modell: Eee PC 901
OS: Linux, anderes
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Ich hatte meinen EEE noch nicht aufgegeben: er hat wenig, aber doch noch reagiert. Und nach dem 97sten Versuch ist das BIOS doch noch gestartet. Danach konnte ich die Opensuse-Installation wie gewohnt starten und seitdem läuft der Kleine. Jetzt habe ich noch eine neue WLAN-Karte eingesetzt mit 802.11(ac,bgn) und die neue Netzwerkverbindung beschleunigt den rechner nochmal (bei mir liegt Glasfaser, deswegen lohnt das).

Wer es noch nicht kennt: die aktuellen WLAN-Karten sind ja vom Typ "half-size" und um die in den EEE o.ä. einzusetzen, dafür gibt es Adapter wie diesen:http://www.delock.de/produkte/G_65326/merkmale.html.

Spielwurm


Fr 20. Feb 2015, 16:46
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:19
Beiträge: 1296
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 900A
OS: Linux, anderes
Modell: Eee PC 701/20G
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Hallo Spielmops/-wurm?,

Spielmops hat geschrieben:
.... beschleunigt den rechner nochmal (bei mir liegt Glasfaser, deswegen lohnt das).


:shock: :mrgreen: *NEID*

Spielmops hat geschrieben:
Wer es noch nicht kennt: die aktuellen WLAN-Karten sind ja vom Typ "half-size" und um die in den EEE o.ä. einzusetzen, dafür gibt es Adapter wie diesen:http://www.delock.de/produkte/G_65326/merkmale.html.
Spielwurm


Ja, teilweise sind diese Blechteile dann teurer als die (gebraucht) geschossene WLAN Karte :thumb_up:
Manchmal liegen sie aber auch dabei, z.B. bei Broadcom.

_________________
Modell 1: EEE PC 701 20G (ex 4G) | OS 1.0.3 + Ubuntu 10.04 | Celeron 900Mhz | 1 GB Ram | 4 GB + 16 GB SSD | Akku 2 x 5200mAh
Modell 2: EEE PC 900A | OS 1.6.1.15 + Ubuntu 10.04 | Intel Atom N270 | 1GB Ram | 32 GB CF-"SSD" / 30 GB mSATA SSD + SOL108 Adapter | Akku 4400 mAh
weitere EDV@Home Medion E2076D Nettop | Eee PC R105D | Antec D525MW Desktop | Raspberry Pi | Odroid U3
Zubehör: Samsung SE-S084 DVD-RW, div. Dongles für BT, DVB-T, IrDA, Serial, WLAN, UMTS, ...


Fr 20. Feb 2015, 17:52
Profil

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 10:37
Beiträge: 11
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows 7 HP
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Moins!

Wovon hängt es denn ab, ob man diese Boot Booster Partition brauch oder nicht? Weil ich hab ja auch Win7 auf dem guten alten EEE installiert, auf einer 64GB Plextor M6M SSD, mittels dem bekannten Sol Adapter. Ich habe Win7 Home Premium einfach vom USB Stick installiert, wie ich ja vor einigen Seiten auch geschrieben habe.

Eine Boot Booster Partition habe ich nicht angelegt, trotzdem startet der EEE PC ganz normal ohne jeglichen Fehler ins Windows. Ich glaube Tom hatte das in etwas genauso realisiert, und der EEE lief ohne die Boot Booster Partition ganz normal. Woran liegt das also, dass es bei einem läuft, beim anderen nicht?

Einen kleinen Wermutstropfen gibts bei mir allerdings doch noch. Die Betriebsstunden werden von den gängen SMART Programmen nicht korrekt ausgelesen, oder die SSD legt einfach einen falschen Wert ab. ChrystalDiskInfo zeigt mir 55 Betriebsstunden, dabei hatte ich den EEE PC mehrere Wochen durchgängig in Betrieb. 550 Stunden würde eher hinkommen. Aber gut, letztendlich isses Wurscht, solange die SSD ihre Leistung bringt.


Sa 21. Feb 2015, 11:06
Profil

Registriert: Sa 20. Dez 2014, 21:42
Beiträge: 8
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: anderes OS
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Also ich habe im Bios definitiv keine Boot Booster Einstellung.
Da gibt es Quick Boot und Quiet Boot.
Vielleicht liegt es daran, welches der beiden Yukata Biosse man aufgespielt hat?
Bei mir das läuft das Yukata Bios ohne diesen Zusatz, dessen Name mir jetzt grad nicht mehr einfällt und der Start verläuft ohne Zicken.

Btw: Es gibt da undokumentierte Unterschiede bei den EeePC 901, selbst bei gleicher Mainbord Revision. Mein schwarzer hat z.b. eine kleine Erhebung zwischen den 4 Funktionstasten in der Silberleiste, vermutlich als Tasthilfe für Sehbehinderte. Mein weisser hat diese Erhebung nicht.

Gruß, Lars

Nachtrag 18:07 Uhr

vielleicht hilft der Beitrag von K0k0 hier weiter:
http://forum.mobilitymagazin.de/viewtop ... =64&t=7826


Sa 21. Feb 2015, 18:01
Profil

Registriert: Mo 15. Dez 2014, 23:17
Beiträge: 7
EEE PC: Ja
Modell: Eee PC 901
OS: Windows XP (Home)
Mit Zitat antworten
Beitrag Re: SSD oder CF mit High Performance für PC901
Hallo

Ich hatte auch keine Boot Booster einstellung bis ich auf der SSD hinter der Hauptpartition eine kleine ca. 50Mb grosse Partition erstellte. Diese kleine Partition muss dann noch zum Dateisystem EF geändert werden, und unformatiert bleiben. Dann erscheint beim nächsten reboot im Bios die Boot Booster einstellung.
Aber ich habe diese einstellung schlussendlich auf disabled gestellt, weil ich den Booster nicht zum laufend gebracht habe.

Gruss


Mo 23. Feb 2015, 11:30
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by STSoftware for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de